4 Bewertungen

Zinsen & Kosten

Flexibilität & Bedingungen

Webseite & Funktionalität

Support & Service

Besonderheiten
  • Digitales Geschäftskonto für Unternehmen
  • Zahlreiche Integrationen mit Buchhaltungssystemen
  • Schon ab 0,- EUR im Monat
  • Günstiger Auslandszahlungsverkehr
Autor  Ivan Bevanda
Zuletzt aktualisiert: 8. März 2023
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer.com legen wir großen Wert darauf, Sie bei Ihren finanziellen Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Unser gesamter Inhalt entspricht unseren Redaktionellen Richtlinien. Wir legen transparent dar, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und welche Einnahmen wir in unserer Offenlegung für Werbebetreibende erzielen.

Penta Bewertung

Penta ist ein Unternehmen, das gemeinsam mit der solarisBank AG Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland ein digitales Geschäftskonto anbietet.

Lang genug wurden die Unternehmen von traditionellen Banken vernachlässigt. Teure Gebühren, mangelhafte Flexibilität sowie ein schlechter Kundensupport haben zur Gründung von Penta geführt.

Das Penta-Geschäftskonto unterstützt die Integration von Buchhaltungssystemen wie lexoffice und debitoor. Dies senkt den erheblichen Zeitaufwand, der für die Buchhaltung anfällt. Zahlungen können sofort mit Rechnungen und Belegen verknüpft werden.

Leistungen von Penta

  • Bareinzahlungen
  • beleghafte Buchungen
  • mehrere Debitkarten
  • Lastschriften
  • Dispo

Voraussetzungen und notwendige Unterlagen

Um sich für das Online-Geschäftskonto mit deutscher IBAN und Girokonto zu qualifizieren, müssen die Geschäftsinhaber ein Unternehmen, als eine der folgenden Unternehmensformen, führen:

  • UG
  • GmbH
  • AG
  • GbR
  • OHG
  • PartG
  • KG
  • e.K.
  • eG

Gründer haben genauso eine Chance auf ein Geschäftskonto bei Penta. Wochenlanger Bearbeitungsprozess und Berge an Papierkram sind bei der Geschäftskontoeröffnung mit Penta nicht notwendig.

Firmen, die ein Penta-Geschäftskonto eröffnen möchten, müssen ihr Unternehmen in Deutschland angemeldet haben.

Bei der Anmeldung müssen Sie Ihre Geschäfts-E-Mail, Ihren Geschäftsnamen und die Geschäftsform eingeben. Im Rahmen der Kontoeröffnung legitimieren Sie sich als Geschäftsführer mittels Videoident-Verfahren und abhängig von der Unternehmensform müssen Sie Nachweise über Ihre Geschäftstätigkeit hochladen.

Meist reicht die Gründungsurkunde bzw. ein Handelsregisterauszug.
Die Kontoeröffnung schaffen Sie mit Penta schon innerhalb von 15 Minuten.

Jetzt Penta-Geschäftskonto eröffnen

Vorteile und Nachteile bei Penta

  • Fremdwährungsgebühren
  • Bargeldabhebungsgebühren
  • Keine Bargeldeinzahlungen
  • Nur für Firmen mit Geschäftssitz in Deutschland

Wie sicher ist das Geld bei Penta?

Im Gegensatz zum konkurrierenden Angebot von Holvi, ist das Geld auf dem Geschäftskonto bei Penta durch die Europäische Einlagensicherung bis zu 100.000,- EUR geschützt.

Das Geld wird bei der solarisBank AG aufbewahrt, die über eine deutsche Banklizenz verfügt und von der BaFin reguliert wird.

Die Daten, die Sie auf der mobilen App bzw. der App im Webbrowser aufrufen, sind durch das SSL-Zertifikat verschlüsselt. Dies ist bereits Standard bei allen uns bekannten digitalen Bankdienstleistungen.

Des Weiteren haben Sie täglich rund um die Uhr Zugriff auf Ihr Kapital. Geldüberweisungen können bei Bedarf mit einem SMS-Tan bestätigt werden. Das Sperren und Entsperren der Girokarten erfolgt innerhalb weniger Sekunden mittels der App.

Sie können sich bei jeder Kontobewegung E-Mail-Benachrichtigungen zusenden lassen. Dies ist eine gute Sache, um den Überblick zu bewahren und eventuelle unautorisierte Transfers schnell ausfindig zu machen. In der Praxis kann es aber schnell die Mailbox auffüllen.

Was kostet Penta – Gebühren im Überblick

Die Gebühren bei Penta sind von dem ausgewählten Preispaket abhängig. Dieses hängt wiederum von den Bedürfnissen der Firma ab. Generell zahlt der Kunde eine Basisgebühr anhand der aufgeführten Preispläne. Je nachdem welche Zusatzleistungen dazugebucht werden, fallen weitere Kosten an.

 BasicAdvancedPremium
Geschäftskonto1 Nutzer2 Nutzer5 Nutzer
Penta-Business-Mastercard1 Karte2 Karten5 Karten
Kostenlose Überweisungen (SEPA)50unbegrenztunbegrenzt
Bargeldabhebungen1,50 EUR1,50 EUR (2 Abhebungen kostenlos)1,50 EUR (5 Abhebungen kostenlos)
Fremdwährungsgebühren (Mastercard)2%1,5%2%
Integration von BuchhaltungssoftwareNeinJaJa
Monatliche Gebühr0,- EUR9,- EUR19,- EUR
Jährliche Kosten0,- EUR108,- EUR228,- EUR

Eine Zusatzleistung wäre zum Beispiel eine höhere Anzahl an Benutzern und Girokarten. Weitere Details zu der Gebührenstruktur bei Penta finden Sie hier.

Unternehmensgründer können beim Premium-Plan für die ersten sechs Monate vom günstigen Aktionspreis von 9,- EUR profitieren. Danach fällt der Standardpreis von 19,- EUR an.

Penta-Integrationen

Das Penta-Geschäftskonto kann mit etlichen Buchhaltungssystemen verknüpft werden. Das führt dazu, dass alle Zahlungen gemeinsam mit den Belegen mit der Buchhaltungssoftware synchronisiert werden. Das alles geschieht automatisch und in Echtzeit.

Das digitale Penta-Geschäftskonto ermöglicht es, Unterkonten mit unterschiedlichen Zugriffen zu erstellen. Damit können nicht nur Mitarbeiter sondern auch Buchhalter bzw. Steuerberater auf das Konto mit eingeschränkten Rechten zugreifen.

Das Ziel der Penta-Integrationen ist, bisher manuelle Eingaben zu reduzieren und damit Zeit zu sparen. Die Penta-Integrationen sind ab dem Advanced-Preispaket im Angebot inbegriffen.

Penta entwickelt stets weitere Integrationen, sei es mit anderen Buchhaltungssystemen oder weiteren Finanztools, die die Prozesse der Unternehmen vereinfachen, bzw. den Zeitaufwand für gewisse Aufgaben reduzieren.

penta-geschäftskonto

Penta-Geschäftskonto

Das digitale Penta-Geschäftskonto kann über den Webbrowser sowie über eine App auf Android- und iOS-Geräten verwaltet werden.

Das Penta-Geschäftskonto ermöglicht es, Geldtransfers in 35 verschiedenen Währungen weltweit zu günstigen Konditionen durchzuführen. Die Gebühren für internationale Überweisungen hängen vom ausgewählten Plan ab. Kunden, die das Premiumpaket nutzen, bezahlen 0,5 % je Transfer. Advanced-Plan-Kunden zahlen 1 % je Überweisung.

Penta behauptet bis zu 10x günstigere Gebühren bei Auslandszahlungen zu verrechnen als traditionelle Banken. Damit ähnelt es dem Angebot von TransferWise, der genauso ein Geschäftskonto für international tätige Unternehmen anbietet.

Der Unterschied zu TransferWise ist auf jeden Fall das gesamte Ecosystem, das Penta unterstützt.

Penta-Mastercard

Die meisten digitalen Banken und Fintechs aus dem Bankensektor legen großen Wert auf das Design der Girokarten. Penta ist hier keine Ausnahme. Das moderne und trendige Design ist jedoch nur ein Faktor, wovon Kunden bei Penta profitieren.

Wie auch die Premium-Girokarten von N26 und Revolut, hat Penta die Kartennummer samt CVC-Code auf der Rückseite, so dass die Vorderseite keine Kundendaten enthält.

Penta bietet genauso wie Revolut für Businesskunden die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern Girokarten zu vergeben. Gleichzeitig kann der Geschäftsführer selbst entscheiden, wie seine Mitarbeiter die Karte nutzen.

Wie viele Nutzer und Karten man in Anspruch nimmt, hängt von den Unternehmensbedürfnissen ab. Im Advanced- und Premium-Plan sind einige Mitarbeiterkarten (Benutzer) inkludiert. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Gebührentabelle.

Wenn Sie über den Rahmen hinausgehen möchten, wird für jede weitere Karte und jeden weiteren Nutzer eine Monatsgebühr von insgesamt 5,- EUR verrechnet. Die Penta-Girokarten haben ein Ausgabenlimit von bis zu 25.000,- EUR.

penta-mastercard

Penta im Test

Jedes Produkt verfügt über Kriterien, die der Nutzer gerne im Vorhinein vergleicht. Bei Geschäftskonten sind es vor allem die Unternehmensformen, Kosten sowie die Leistungen und Intergrationsmöglichkeiten von anderen Produkten. Wir bei Financer.com haben uns diese Punkte beim Geschäftskonto von Penta angesehen. Hier unser Testergebnis.

Unterstützte Unternehmensformen bei Penta

Wie bereits erwähnt, unterstützt das Penta-Geschäftskonto zahlreiche Unternehmensformen. Freiberufler sind jedoch von der Zielgruppe bisher ausgeschlossen. Es besteht die Möglichkeit, sich zur Anmeldeliste hinzuzufügen und eine Benachrichtigung von Penta zu erhalten, sobald sie das Angebot auch auf Freiberufler ausweitet.

Interessant sind auf jeden Fall die Möglichkeiten für Gründer. GmbHs in Gründung sowie UGs werden bei Penta akzeptiert.

Das Unternehmen plant auch eine Expansion in andere europäische Länder, um damit das Geschäftskonto auch Unternehmen außerhalb Deutschlands anzubieten.

Bargeldverkehr mit der Penta-Mastercard

Das Geschäftskonto von Penta ist viel mehr für Firmen als Freiberufler und Selbständige geeignet. Mit einer Gebühr von 1,50 EUR für Bargeldabhebungen gehört Penta zu den günstigeren Anbietern in Deutschland.

Das Konkurrenzprodukt von Holvi verrechnet für Bargeldabhebungen 2,5 %, was am Ende des Monats eine stolze Summe ausmacht, wenn man viel mit Bargeld bezahlt. Die kostenpflichtigen Pakete von Penta bieten 2 bis 5 kostenlose Abhebungen im Monat, die auf den gesamten Monat aufgerechnet jedoch kaum einen Unterschied machen.

Wenn Sie Geld im Ausland abheben, fallen zusätzliche Kosten von 1,5 % – 2 % (abhängig vom Penta–Abonnement) an.

Wachstumsfinanzierung mit Penta

Das Penta-Geschäftskonto ist für Gründer sehr gut geeignet. In der Regel ist es für Unternehmen in der Gründungsphase nicht einfach, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Bei Penta wurde der Prozess für diese Zielgruppe speziell angepasst.

Die Kontoeröffnung erfolgt online, innerhalb von wenigen Minuten. Geschäftsführer müssen bloß Basisinformationen zum Gesellschaftsvertrag sowie eine Liste der Anteilseigner mit Unterschrift und Stempel hochladen. Das Konto wird nach der 3-minütigen online Verifizierung innerhalb von wenigen Tagen eröffnet.

Das Penta-Konto ist vor allem für Gründer von GmbHs und UGs geeignet. Wenn Sie das Stammkapital auf Ihr neues Penta-Geschäftskonto überweisen, können Sie sich einen Kontoauszug herunterladen, diesen dem Notar zusenden und den Gründungsprozess damit abschließen.

Kosten des Penta-Geschäftskontos

Das Penta-Geschäftskonto ist abhängig vom Angebotspaket. Beim Vergleich von Preis und Leistungen ist das Angebot von Penta etwas günstiger als die Konkurrenz in Deutschland. Nutzer sollten nicht nur den Preis vergleichen sondern auch die Features, die das Penta-Geschäftskonto anbietet.

Vor allem für Gründer bietet das Konto einfache und schnelle Möglichkeiten, Eingänge und Zahlungen übersichtlich und kostengünstig zu verwalten.

Das Angebot von Penta spricht vor allem Firmen an. Für Selbständige und Freiberufler ist das N26-Geschäftskonto eine gute Alternative.

Penta-Erfahrungen

Das Penta-Geschäftskonto zeichnet sich durch eine schnelle Einrichtung, günstige Kosten und gute Skalierbarkeit aus.

Wer nach den Erfahrungen zum Geschäftskonto von Penta sucht, der wird unterschiedliche Meinungen finden.

Einige Nutzer beklagen sich über die lange Wartezeit. Bis zu vier Wochen soll die Kontoeröffnung dauern. Der telefonische Support soll auch viel Raum für Verbesserungen haben. Bei internationalen Unternehmen sollen die Funktionen von Penta noch nicht mithalten können. Die Integration des Buchhaltungssytems von lexoffice soll auch nicht ganz gut funktionieren.

Andere wiederum sind vom Angebot bei Penta begeistert. Vor allem die App ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich aufgebaut. Viele der Kunden konnten das Penta-Geschäftskonto innerhalb weniger Stunden eröffnen. Nutzer schätzen auch die Möglichkeit, das Penta-Geschäftskonto zu Beginn der Unternehmenstätigkeit kostenlos zu nutzen. Das Geschäftskonto wächst somit mit dem Unternehmen mit.

Viele negative Erfahrungen basieren auf unzureichenden Informationen zu den Bedingungen bzw. Voraussetzungen. Sofern Sie nicht alle notwendigen Dokumente hochladen, wird sich der Zeitraum bis zur Kontoeröffnung verlängern.

Viele Onlinedienstleistungen aus der FinTech-Branche haben gute und innovative Konzepte und Ideen. Die Umsetzung dieser Ideen ist jedoch häufig schwieriger als man denkt. Am besten überzeugen Sie sich selbst von den Leistungen des Geschäftskontos von Penta.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Anbieter auf Financer.com, um anderen Lesern die Entscheidung zu erleichtern.


Bewertungen von Penta

Penta belegt die Position Nummer 23 von insgesamt 92 Unternehmen im Gesamtranking und hat eine Durchschnittsbewertung von 4.5 basierend auf 4 Bewertungen. Die Schwäche ist Zinsen & Kosten und die Stärke ist Support & Service.
Kundenbewertungen
Bewertungen filtern Close Icon
Alle Bewertungen
Sortieren nach Close Icon
Neuste Bewertung
Beste Bewertung
Schlechteste Bewertung
Am hilfreichsten
riad abuziada 1 Bewertung | März 24, 2022
Allgemeine Bewertung
Vorteile
sehr gut und immer da
Nachteile
kein nachteil es ist klein bank
Antwort veröffentlichen
SW
Steven Wu 1 Bewertung | April 30, 2020
Allgemeine Bewertung
Vorteile
Ich bin bisher total begeistert. Alles super easy mit Handy vom unterwegs aus zu bedienen.
Nachteile
Bisher nichts
Antwort veröffentlichen
AH
Andre Ho 1 Bewertung | April 17, 2020
Allgemeine Bewertung
Vorteile
Ersteindruck beim neuen Geschäftskonto: Gut gemessen am dem Preis (derzeit 0,00 EUR). Die Einrichtung ging schnell und zu 100% digital über Videochat usw. Erste Überweisungen auf das neue Konto sind schnell eingetroffen. Wenn alles weiterhin gut läuft, schaue ich mir die kostenpflichtigen Konten und weitere interessante Zusatzfunktionen, von denen sich noch einige in der Entwicklung befinden, an. Was hier andere mit schlechten Bewertungen wohl übersehen: Beim kostenfreien Konto erhält man so genannten "Support" und bei den kostenpflichtigen Konten erhält man sogenannten "Premium Support" laut Preis-Übersicht. Wenn man keine Lust auf Warteschleife am Telefon hat, sollte man überlegen alleine schon deswegen auf ein kostenpflichtiges Konto bei Penta zu upgraden.
Nachteile
Unzufrieden bei der Sicherheit, weil nur das mTAN-Verfahren genutzt werden kann und nicht nur eine TAN-Eingabe verlangt wird, wenn eine Überweisung getätigt wird, sondern auch, wenn man sich nur über den Browser oder App (hier sogar Fingerabdruck + TAN) einloggen möchte um z. B. die Kontoumsätze anzeigen zu lassen.
Antwort veröffentlichen
H
Henrik 1 Bewertung | November 5, 2019
Allgemeine Bewertung
Vorteile
Everything but the Mastercards
Nachteile
Everybody is friendly and tries to help but Penta Mastercards are **completely useless for online transactions** because they get declined randomly .. even for services where the cards worked before. AFAIK these are Debit-Cards and not Credit-Cards but this is not very obvious (call their sales hotline as a new customer and ask for a real Credit Card - they will happily refer to their Debit-Cards without mentioning a difference). Anyway.. I just wanted to pay for services online. This is where the fun starts. Imagine getting your CDN, monitoring, gsuite, domain provider and other business critical services blocked when you need them without any reason and without any way to prevent that from happening in the future. I am all for fintech innovations and I hate paying a traditional bank for something that I don't use. I am also fine with paying for my business online bank account and credit card, if that will prevent the problems with the declined cards. But there is no indication that it will because **nobody at penta can even tell me what the problem exactly was that lead to the declined payment**. Usually it's .. "for security reasons".. And that's for legitimate services like Cloudflare (CDN), Pluralsight (IT learning plattform), runscope (API monitoring), arq backup (Mac backup solution). The online interface shows "likely entered the wrong PIN too many times" .. when I didn't use the card for anything but online transactions. It's possible that all these problems are the fault of solarisbank (the bank that Penta uses to provide their services). But it doesn't matter for the end user. TL/DR: Penta Mastercards are hobbyist nonsense and not usable for any serious business or freelancer. All other aspects are fine. The support tries to help. But this problem alone, that is not getting fixed for months (May 2019 - Nov 2019) is costing me enough time and money to have 2 premium business accounts with traditional banks. PS: It's ironic that Penta advertises the cards as one of their USPs https://getpenta.com/de/blog/firmenkreditkarte/ and positions itself against American Express, VISA and Mastercard Credit Card offerings.
Antwort veröffentlichen

Penta bewerten

Nicht überzeugt?

Besuchen Sie die offizielle Webseite und erfahren Sie mehr über Penta

Nutzen Sie Financer.com und machen Sie einen Unterschied.  Mehr erfahren