Krypto-Wallets: Das müssen Sie wissen
Der Handel mit Kryptowährungen wird immer einfacher und zugänglicher.
Bei der Anlage in Kryptowährungen muss man aber jederzeit bedenken, dass es sich hierbei um keine physischen Wertanlagen handelt.
Daher sind sie im Vergleich zu Aktien oder ETFs wegen ihres dezentralisierten Charakters deutlich anfälliger für Cyber-Attacken.
Um potenziellen Cyber-Angriffen oder Identitätsdiebstählen rechtzeitig vorzubeugen, raten Experten, alle Coins direkt nach dem Kauf in einer sogenannten Krypto-Wallet (oder: Crypto-Wallet) zu verwahren.
Da heutzutage fast jeder sechste Deutsche in Krypto investiert und die Zahl in den kommenden Jahren noch rasant steigen wird, steigt verhältnismäßig auch die Anzahl der Angreifer.
Genau aus diesem Grund ist es erforderlich, alle Sicherheitsmaßnahmen rechtzeitig vorzunehmen – Falls Sie an die Anlage in Kryptowährungen maximal vorsichtig herangehen möchten, dann ist es erforderlich, eine Wallet zu erstellen.
Inhaltsverzeichnis:
Krypto-Wallet: Das Wichtigste im Überblick
- Eine Krypto-Wallet ist eine digitale Geldbörse, die Ihnen die volle Kontrolle über alle Ihre Krypto-Assets gewährleistet.
- Wallets teilen sich üblicherweise in zwei Hauptgruppen: Hot-Wallets und Cold-Wallets.
- Alle Wallets haben eigene Vor- und Nachteile, auf die im Laufe dieses Beitrags detailliert eingegangen wird.
- Experten raten, gleich nach dem ersten Krypto-Investment eine Wallet zu erstellen, da die Anzahl der Cyber-Angriffe in der Zukunft noch rasanter steigen wird.
Was ist eine Wallet?
Eine Krypto-Wallet ist eine Art digitaler Geldbörse für Kryptowährungen, die Ihnen nicht nur ein deutlich höheres Niveau an Sicherheit sondern auch die volle Kontrolle über alle Ihre digitalen Assets gewährleistet.
Eine Krypto-Wallet fungiert als ein dezentrales Bankkonto, wo Sie sowohl Ihre Kryptowährungen als auch je nach Wallet alle sich in Ihrem Besitz befindenden NFTs sicher aufbewahren können.
Jede Wallet verfügt somit über komplexe Sicherheitsprotokolle, die Ihnen die sichere Verwahrung der gekauften digitalen Güter ermöglicht.
Wir raten Ihnen, auf keinen Fall Ihre Krypto-Assets über einen längeren Zeitraum einfach auf einer Krypto-Börse zu belassen.
Krypto-Börsen – Opfer von Cyber-Angriffen?
Wegen der schon erwähnten Dezentralisierung und der im Ökosystem herrschenden Anonymität, werden Krypto-Börsen immer öfter zu Opfern von Cyber-Angriffen, worauf einige Börsen einfach nicht vorbereitet sind.
Über Angriffe auf das Krypto-Vermögen von Nutzern weltweit kann man heutzutage fast täglich lesen:
Laut Prognosen werden täglich im Durchschnitt Kryptowährungen in Höhe von knapp 10 Millionen US-Dollar gestohlen und die Zahl zeigt eine weiterhin stark steigende Tendenz.
Einer der ersten großen Hackerangriffe fand bereits 2016 statt, als von Bitfinex, einer bekannten Krypto-Börse mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln, knapp 120.000 Bitcoins gestohlen wurden. 2016 belief sich der Schaden auf knapp 60 Millionen US-Dollar, während heute von mehreren Milliarden US-Dollar die Rede wäre.
Nicht nur Krypto-Börsen müssen immer auf der Hut sein, sondern auch andere Online-Plattformen, die durch Kryptowährungen ihr Geschäft betreiben. 2022 sind Kryptowährungen des bekannten Onlinespiels Axie Infinity in Höhe von mehr als einer halben Milliarde US-Dollar spurlos verschwunden. Unter anderem wurden mehr als 170.000 Ether gestohlen.
Obwohl die meisten großen Börsen wie Coinbase allen ihren Nutzern garantieren, dass ihre Investments auch im Falle eines Angriffes bei Ihnen sicher sind, kann es nicht schaden, einen Schritt voraus zu sein und sich eine Wallet für Kryptowährungen einzurichten.
Öffentliche und private Schlüssel
Erst nachdem Sie eine Krypto-Wallet einrichten und die gewünschten Coins an die Wallet-Adresse senden, sind Sie zu 100 % der Besitzer Ihrer Kryptowährungen.
Das hängt damit zusammen, dass Sie erst nach der Einrichtung der Wallet Ihre Schlüssel erhalten.
Die zwei wichtigsten Software-Komponenten einer Wallet sind die sogenannten:
- Öffentlicher Schlüssel (Public Key)
- Privater Schlüssel (Private Key)
Der öffentliche Schlüssel wäre hierbei eine öffentliche Adresse bzw. eine Empfangsadresse, an die Sie oder andere Personen Bitcoin und andere Kryptowährungen senden können.
Als privater Schlüssel gilt eine Art Passwort, das Ihnen den unbehinderten Zugriff auf die gesandten Kryptowährungen ermöglicht.
Kein privater Schlüssel = kein Zugriff auf die Assets
Ihren privaten Schlüssel müssen Sie immer sicher aufbewahren und dürfen Sie in keinem Fall an dritte Personen weitergeben.
- Jede Person, die sich im Besitz Ihrer privaten Schlüssel befindet, hat einen unmittelbaren Zugriff auf alle in der Krypto-Wallet enthaltenen Coins.
- Ohne den Schlüssel sind wiederum in genauso großen Problemen, da Sie sich so nicht mehr in die Wallet einloggen können, womit alle Ihre Coins für immer verloren wären.
Hot-Wallet und Cold-Wallet: Worin liegt der Unterschied?
Heutzutage existieren verschiedene Arten von Wallets mit unterschiedlichsten Optionen.
Üblicherweise teilen sich Wallets in zwei Hauptgruppen:
- Hot-Wallets (Software-Wallet)
- Cold-Wallets (Hardware-Wallets)
Jede der Wallets hat Vor- sowie Nachteile, auf die im Laufe dieses Beitrages eingegangen wird.
Nachstehend präsentieren wir Ihnen 10 der momentan besten Krypto-Wallets auf dem deutschen Markt, um Ihnen bei der Auswahl der besten Wallet für Kryptowährungen den ausschlaggebenden Anreiz zu geben.
Beste Hot-Wallets im Vergleich
1. eToro Wallet
Wallet-Art: | Online-Wallet (Desktop-Wallet und Wallet-App) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 120+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ✅ (iOS und Android) |
Die eToro-Money-Wallet gehört zu den populärsten Wallets im Bereich Software-Wallets.
Bei der eToro-Wallet handelt es sich um eine kostenlose Online-Wallet, zu der Sie eine direkte Verbindung sowohl von Ihrem PC als auch Ihrem Smartphone herstellen können.
eToro bietet Ihnen zudem als einer der größten und bekanntesten Broker die Möglichkeit an, direkt in der Wallet Ihre Coins für andere Coins umzutauschen.
Sowohl die eToro-Wallet-App als auch die Desktop-Version sind wegen hoher Benutzerfreundlichkeit und hohem Sicherheitsgrad auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Die Wallet ist darüber hinaus auf Deutsch verfügbar, was von hoher Professionalität des Brokers zeugt.
Ebenfalls gilt für jeden Kunden eine Einlagensicherung in Höhe von 20.000 Euro, womit Ihre Assets bis zu dieser Grenze zusätzlich gesichert sind.
Multi-Blockchain-Wallet als großer Vorteil der Krypto-Wallet von eToro?
- Falls Sie beispielsweise mehrere Adressen erstellen wollen, dann müssen Sie nicht zu anderen Wallets greifen.
- Sie können einfach innerhalb der eToro-Wallet mehrere unterschiedliche Empfangsadressen erstellen.
- Somit handelt es sich bei der eToro-Wallet um eine Multi-Blockchain-Wallet.
Das einzige, was man momentan bemängeln könnte, wäre, dass es zurzeit nicht möglich ist, die Coins nach der Überweisung in die Krypto-Wallet wieder in die Trading-App zu übertragen.
eToro Wallet: Vor- und Nachteile
Möglichkeit des direkten Handelns innerhalb der Wallet
Multi-Blockchain-Wallets erstellbar
Krypto-Wallet auf Deutsch verfügbar
Einlagensicherung bis zu 20.000 Euro
Nach der Übertragung in die Wallet die Coins nicht mehr transferierbar
Als Online-Wallet immer noch weniger sicher als eine Cold-Wallet
2. crypto.com Wallet
Wallet-Art: | 2 Wallets (custodial und non-custodial) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 250+ / 700+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ✅ (iOS und Android) |
Seitdem die in Singapur basierte Börse crypto.com 2021 ihr Marketing stark forciert hat, konnte sich der Anbieter in Rekordzeit als eine der Top-Krypto-Börsen etablieren.
Neue Höhen konnte die Börse Ende 2021 erreichen, als das Staples Center in Los Angeles in crypto.com Arena umbenannt wurde, womit crypto.com vor allem in den USA enorm an Popularität gewann.
crypto.com stellt Ihnen gleichzeitig kostenlos 2 unterschiedliche Krypto-Wallets zur Verfügung:
- crypto.com-App (custodial Wallet)
- crypto.com-DeFi-Wallet (non-custodial Wallet)
App vs. DeFi-Wallet – Die größten Unterschiede
Frage der Zentralisierung
- Der größte Unterschied zwischen den zwei Wallets liegt darin, dass bei der Wallet-App Ihre Coins weiterhin von crypto.com verwaltet werden.
- Bei der DeFi-Wallet erhalten Sie Ihren privaten Schlüssel und somit auch die volle Kontrolle über alle Ihre Assets
Zusätzliche Gebühren
- Da bei der DeFi-Wallet alle Transaktionen über dezentrale Marktplätze und Börsen abgewickelt werden, entstehen somit zusätzliche Gebühren (Gas-Fees).
- Diese Gebühren können je nach Überlastung des Netzwerks astronomische Summen erreichen.
Verifizierung der Identität
- Der letzte wichtige Unterschied liegt darin, dass Sie bei der App Ihre Identität verifizieren müssen, was bei der DeFi-Wallet nicht nötig ist.
- Passen Sie hierbei aber gut auf: Falls Sie bei der DeFi-Wallet Ihre privaten Schlüssel verlieren, sind auch Ihre Assets für immer verloren.
crypto.com Wallet: Vor- und Nachteile
Sichere Verwahrung von NFTs (DeFi-Wallet)
Gebrauch der populärsten DApps innerhalb der Wallet (DeFi-Wallet)
Wallet kompatibel mit anderen Wallets – Ledger-Wallet und MetaMask (DeFi-Wallet)
Im Falle des Verlusts des privaten Schlüssels können Sie trotzdem einfach auf Ihr Konto zugreifen (Wallet-App)
Krypto-Überweisungen innerhalb des crypto.com-Ökosystems kostenlos (Wallet-App)
Immer noch nicht zu 100 % der Besitzer der gekauften Assets (Wallet-App)
Krypto-Überweisungen außerhalb des hauseigenen Ökosystems unterliegen zusätzlichen Gebühren (DeFi-Wallet)
3. Binance Wallet
Wallet-Art: | 2 Wallets (custodial und non-custodial) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 350+ / 3 Millionen+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ✅ (iOS und Android) |
Binance gilt heutzutage als die dem täglichen Handelsvolumen zufolge weltweit führende Krypto-Börse.
Neben dem klassischen Handel mit Kryptowährungen bietet die Online-Plattform von Binance den eigenen Nutzern sämtliche andere Funktionen an:
Handel mit Derivaten
Staking
Binance stellt seinen Kunden genauso wie crypto.com zwei kostenlose Möglichkeiten zur Verfügung, um die gekauften Krypto-Assets aufzubewahren:
- Binance-Wallet-App (custodial)
- Binance-Trust-Wallet (non-custodial)
Die Unterschiede zwischen diesen zwei Krypto-Wallets entsprechen den Unterschieden, die schon bei der Analyse der Wallets von crypto.com erwähnt wurden.
Man muss allerdings noch einmal das Wichtigste hervorheben:
Alle Krypto-Assets, die Sie innerhalb der App aufbewahren, werden von Binance direkt verwaltet, weswegen sie immer noch nicht zu 100 % Ihnen gehören.
Erst nachdem Sie die Trust-Wallet mit der BNB-Smart-Chain verbinden, erhalten Sie einen privaten Schlüssel und somit die volle Kontrolle über alle Ihre Coins.
Beide Varianten sind sowohl vom PC als auch einem Smartphone aufrufbar.
Binance Wallet: Vor- und Nachteile
Einfache Verwaltung und Umtausch von Coins zu rekordniedrigen Gebühren (Wallet-App)
Große Auswahl an verfügbaren Kryptowährungen (Wallet-App)
Gebrauch von DApps (Trust-Wallet)
Sichere Aufbewahrung von NFTs (Trust-Wallet)
Aufgrund regulatorischer Probleme immer noch keine gesetzliche Einlagensicherung (Wallet-App)
Höher angesetzte Transaktionsgebühren beim Kauf von Kryptowährungen (Trust-Wallet)
4. Coinbase Wallet
Wallet-Art: | 2 Wallets (custodial und non-custodial) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 150+ / 250.000+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ✅ (iOS und Android) |
Genau wie die großen Konkurrenten hat auch die größte US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase zwei kostenlose Hot-Wallets auf den Markt gebracht:
Bei Coinbase können Sie also direkt in der App Ihre Coins verwahren, womit Coinbase weiterhin einigermaßen an Ihrem Portfolio beteiligt bleibt.
Nach der Einrichtung der Coinbase-Wallet übernehmen Sie zu 100 % die Kontrolle über alle Ihre Krypto-Assets.
Aufgrund des simplen Designs und der immer noch wenigen Optionen, erweist sich die Coinbase-Wallet als die perfekte Wallet für den Einstieg in die spannende Welt von Web 3.0 und DeFi.
Auch wenn Sie bei einem anderen Anbieter bereits ein Konto haben, können Sie problemlos mehr als 250.000 Krypto-Assets in die Krypto-Wallet von Coinbase übertragen sowie in der Wallet umtauschen.
Die Wallet ist darüber hinaus auch mit sämtlichen Cold-Wallets kompatibel.
Dadurch können Sie alle Ihre in der Hot-Wallet gespeicherten Kryptowährungen in Rekordzeit in eine Offline-Umgebung übertragen.
Coinbase Wallet: Vor- und Nachteile
Benutzerfreundliche und anfängertaugliche Plattform (Coinbase-App)
98 % der Kundeneinzahlungen auf offline Storages gesichert (Coinbase-App)
Wallet auch ohne Coinbase-Konto erstellbar (Coinbase-Wallet)
Kompatibel mit Hardware-Wallets (Coinbase-Wallet)
Keine privaten Schlüssel und somit kein 100-prozentiger Besitz der Kryptowährungen (Coinbase-App)
Verhältnismäßig hohe Transaktionsgebühren (Coinbase-Wallet)
5. MetaMask Wallet
Wallet-Art: | Online-Wallet (Desktop-Wallet und Wallet-App) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 450.000+ (ausschließlich Ether und ERC-20) |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ✅ (iOS und Android) |
MetaMask gehört zu den weltweit bekanntesten und populärsten Wallets für die Aufbewahrung von Ethereum-basierten (ERC-20) Tokens.
Die MetaMask-Wallet ist zurzeit in zwei kostenlosen Varianten verfügbar.
Einerseits als Desktop-Wallet, die für die folgenden Browser als Add-On angeboten wird:
Chrome
Firefox
Brave
Edge
Seit September 2020 ist MetaMask auch als Wallet-App auf dem Markt verfügbar, wonach sich MetaMask schnell als eine der führenden Wallets im Bereich DeFi und DApps etabliert hat.
Nach dem Launch der App stieg die Anzahl der aktiven Nutzer um mehr als 3.000 % und beläuft sich zurzeit auf mehr als 30 Millionen Nutzer weltweit.
Wie die meisten anderen Non-Custodial-Wallets bietet die Wallet von MetaMask unterschiedliche fortschrittliche Optionen an:
Staking
Zugriff auf dezentralisierte Börsen (DEX) wie Uniswap
Aufbewahrung von NFTs
Kompatibilität mit Hardware-Wallets (bspw. Ledger-Wallet)
Da die MetaMask-Wallet durch die Ethereum-Blockchain unterstützt wird, bedeutet dies, dass die Krypto-Wallet auch Smart Contracts abwickeln kann.
Dies ist eine Eigenschaft, die im Vergleich zu den anderen Krypto-Wallets ausschließlich für MetaMask charakteristisch ist.
Sicherheits- und Datenschutzprobleme bei MetaMask?
- In der Frühphase der Entwicklung der Wallet wurden einige Probleme bezüglich Sicherheit und Datenschutz gefunden.
- Kritiker haben in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass einige Informationen über Ethereum-Adressen der Nutzer direkt an Drittparteien weitergeleitet wurden.
- Damit wurde der dezentrale Charakter einer Krypto-Wallet stark geschädigt.
- Dieses Problem wurde laut eigener Aussage der MetaMask-Gründer bereits 2019 behoben.
MetaMask Wallet: Vor- und Nachteile
Ausschließlich Ethereum-basierte Coins verfügbar / keine Bitcoin-Wallet
In der Vergangenheit aufgetretene Sicherheits- und Datenschutzprobleme
Beste Cold-Wallets im Vergleich
1. Ledger Wallet
Wallet-Art: | 2 Hardware-Wallets (Nano S Plus und Nano X) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 1.800+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ❌ |
Die Ledger-Wallet gehört bereits seit längerer Zeit zu den besten Cold-Wallets auf dem Markt.
Laut neuesten Untersuchungen sind knapp 15 % aller weltweit verfügbaren Kryptowährungen durch eine Ledger-Wallet gesichert.
Momentan bietet Ledger zwei Cold-Wallets auf dem Markt an:
- Ledger Nano S Plus (Basis-Variante)
- Ledger Nano X (Premium-Variante)
Features:
Direkter Nachfolger des ursprünglichen Standardmodells Nano S
In 5 unterschiedlichen Farben verfügbar
30+ Krypto und Token direkt über die Krypto-Wallet; 1.800+ Krypto und Token durch unterschiedliche DApps
Bis zu 100 unterschiedliche DApps gleichzeitig
Einfache Verbindung mit PC und Smartphone mittels USB-Kabel
Hohe Sicherheitsstandards
Features:
Premium-Model von Ledger
In 3 unterschiedlichen Farben verfügbar
30+ Krypto und Token direkt über die Krypto-Wallet; 1.800+ Krypto und Token durch unterschiedliche DApps
Bis zu 100 unterschiedliche DApps gleichzeitig
Bluetooth-Verbindung mit PC und Smartphone
Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit
Kostenlose Lieferung
Die beiden Modelle haben auch viele weitere Gemeinsamkeiten:
elegantes Design mit kleinem Display;
Kompatibilität mit einigen Cold-Wallets.
Das Premium-Modell kommt allerdings noch mit zusätzlichen Funktionen, die auch die strengsten Nutzer von Krypto-Wallets zufriedenstellen sollten.
Da gibt es jedoch auch einige negative Punkte zu betonen:
Die Firmware der Ledger-Wallet ist nicht Open-Source, sodass die Sicherheit nicht von jedem Nutzer geprüft werden kann.
In die Wallet sind keine Handelsfunktionen integriert.
Ledger Wallet: Vor- und Nachteile
Große Auswahl an unterstützten Coins und Tokens
Hohe Sicherheitsstandards
Kompatibel mit den besten Software-Wallets
Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit (Premiun-Version)
Keine integrierten Handelsfunktionen
Kauf erforderlich (Minimum von 80 Euro)
Firmware nicht Open-Source
2. Trezor Wallet
Wallet-Art: | 2 Hardware-Wallets (One und Model T) |
# kompatibler Kryptowährungen: | 1.800+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ❌ |
Die Krypto-Wallet von Trezor gehört ebenfalls zu den momentan populärsten und besten Hardware-Wallets auf dem Markt.
Trezor wurde bereits Mitte 2014 entwickelt, womit sie als weltweit erste Cold-Wallet auf den Markt kam.
Seit 2014 wurden insgesamt mehr als 1 Million Wallets verkauft, womit sich der tschechische Hardware-Wallet-Hersteller nach Ledger als zweitbeliebteste Wallet etabliert hat.
Wie Ledger hat Trezor ebenfalls zwei Hardware-Wallets im Angebot:
- Trezor One (Basis-Modell)
- Trezor Model T (Premium-Modell)
Features:
Basis-Modell bei Trezor
1.800+ verfügbare Kryptowährungen
Fortschrittliche Sicherheitsprotokolle
Monochromes Display mit zwei Knöpfen
PIN- und Passphrase-Eintrag und Gerätewiederherstellung → per USB-Kabel über PC oder Smartphone
Features:
Worin Trezor als Hersteller von Hardware-Wallets besonders gut abschneidet, ist bei Sicherheitsfragen.
Beide Modelle bieten Ihnen mehrere Optionen an, die Ihnen bei der Aufbewahrung Ihrer Coins zusätzliche Sicherheit gewährleisten sollen:
Aufgrund der Open-Source-Firmwarekönnen alle Transaktionen von anderen Nutzern überprüft werden.
Es können PIN-Codes und Passphrasen erstellt werden, wodurch Ihre Coins noch besser geschützt sind.
Alle Codes werden außerhalb des Internets generiert und ausschließlich auf dem Trezor-Bildschirm angezeigt.
Transaktionen werden ausschließlich durch den physischen Druck des Knopfesbestätigt, womit Sie zu 100 % vor Online-Hackern geschützt sind.
Trezor Wallet: Vor- und Nachteile
Beste Wallet im Bereich Sicherheit
Backup-Seed zur Verhinderung des Guthabenverlustes
Große Auswahl an Coins und Tokens
Open-Source-Firmware im Gegensatz zur Ledger-Wallet
Keine integrierten Handelsfunktionen
Premium-Version deutlich teurer als die größten Konkurrenten
3. D’CENT Wallet
Wallet-Art: | Hardware-Wallet |
# kompatibler Kryptowährungen: | 1.200+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ❌ |
Die Wallet von D’CENT gehört bezüglich Sicherheit zu den besten Wallets für Kryptowährungen auf dem Markt.
Im Gegensatz zu den meisten der größten Konkurrenten werden in der Krypto-Wallet ausschließlich die privaten Schlüssel gespeichert.
Die Krypto-Assets selbst existieren nur auf der Blockchain und sind je nach Bedarf durch die Software-App zugänglich.
Außerdem unterstützt die Wallet von D’CENT die Generierung von privaten Schlüsseln direkt über das Gerät, ohne die Wallet mit einem Software-Programm verbinden zu müssen.
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem PC oder Smartphone verbinden wollen, dann können Sie dies per USB-Kabel oder Bluetooth tun.
Dazu verfügt die Krypto-Wallet wie die Ledger Nano X über einen Fingerabdrucksensor, um Ihnen noch eine zusätzliche Stufe an Sicherheit zu gewährleisten.
Der koreanische Hersteller von Cold-Wallets hat zwei Krypto-Wallets im Angebot:
- D’Cent-Biometric-Wallet
- D’Cent-Card-Wallet
Features:
Bei der D’CENT-Biometric-Wallet handelt es sich um die Premium-Version des koreanischen Wallet-Herstellers.
Wegen hohen Sicherheitsstandards und vielen zusätzlichen Optionen bezüglich Backup gehört diese Wallet zu den zurzeit besten Wallets für Kryptowährungen.
Features:
Die D’CENT-Card-Wallet ist eine der ersten Wallets in Form einer Kreditkarte.
Diese Wallet können Sie problemlos mithilfe der NFC-Technologie mit Ihrem Smartphone verbinden, um so Ihre Wallet sicher zu verwalten.
Jede bestellte Wallet kommt mit noch einer zusätzlichen Backup-Karte.
D’CENT Wallet: Vor- und Nachteile
Einfache und schnelle Wiederherstellung im Falle des Verlusts oder Diebstahls
Eine der besten Wallets im Bereich Sicherheit
Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit
Mehrere Accounts für denselben Coin/Token
Keine integrierten Handelsfunktionen
Im Gegensatz zu Konkurrenten immer noch weniger DApps
4. Bitaddress Wallet
Wallet-Art: | Paper-Wallet |
# kompatibler Kryptowährungen: | Bitcoin |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ❌ |
Bitaddress ist wiederum eine ganz andere Möglichkeit, um Ihre Coins aufzubewahren.
Als einziger Kandidat auf dieser Liste der Hardware-Wallets gehört Bitaddress zu den sogenannten Paper-Wallets.
Wie funktioniert eine Paper-Wallet?
- Theoretisch gesehen ist bei der Erstellung einer solchen Wallet keine Technologie involviert.
- Alles, was hierbei involviert ist, ist eine Webseite, die sowohl Ihren privaten als auch öffentlichen Schlüssel erstellt.
- Nachdem Sie Ihre Schlüssel ausdrucken, ist es wichtig, die Papiere an einem sicheren Ort aufzubewahren.
- Wir raten Ihnen, die Schlüssel sicherheitshalber an mehreren Orten zu verwahren, wo niemand außer Ihnen Zugriff hat.
Man muss jedoch betonen, dass es sich hierbei um eine pure Bitcoin-Wallet handelt, da diese Option nur für Bitcoin-Anleger verfügbar ist.
Ist eine Papier-Wallet die sicherste Aufbewahrungsoption?
- Obwohl es sich um eine der sichersten Optionen handelt, besteht hier auch die größte Gefahr, alle BTC zu verlieren.
- Falls Sie Ihre Schlüssel verlieren, existiert keine Möglichkeit mehr, um die Verbindung zu Ihrer Krypto-Wallet herzustellen.
Außerdem ist eine Papier-Wallet nicht besonders alltagstauglich, da es keine integrierte Option gibt, um die aktuellen Krypto-Bestände zu prüfen, und dies ausschließlich über externe Geräte möglich ist.
Bitaddress Wallet: Vor- und Nachteile
Sicherste Form der Aufbewahrung von Bitcoin
Kostenlose Erstellung einer Cold-Wallet
Geschützt gegen Internet-Angriffe
Ausschließlich eine Bitcoin-Wallet
Äußerst begrenzte Benutzerfreundlichkeit
5. ELLIPAL Wallet
Wallet-Art: | Hardware-Wallet |
# kompatibler Kryptowährungen: | 10.000+ |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Linux |
Mobilversion: | ❌ |
Die Wallet von ELLIPAL ist die einzige Krypto-Wallet auf dieser Liste, die sich auf eine Kamera zur Datenübertragung verlässt.
Bei ELLIPAL handelt es sich um die erste komplett luftgekapselte und einbrecherfreie Hardware-Wallet der neuen Generation.
Die Krypto-Wallet is aus einem einzigen Stück Metall gefertigt, das nicht geöffnet werden kann, ohne dass dabei alle Schaltkreise und somit alle Schlüssel zerstört werden.
Die zwei Krypto-Wallets, die zurzeit von ELLIPAL angeboten werden, sind nicht auf Verbindungen wie USB oder Bluetooth angewiesen.
Alle Krypto-Übertragungen werden mithilfe einer Kamera und von QR-Codes in Kooperation mit der Handy-App getätigt.
Im Vergleich zu anderen Krypto-Wallets verfügt die Premium-Variante über einen überdurchschnittlich großen Farbbildschirm, was für einige ein Vorteil während für andere jedoch ein Nachteil sein könnte.
*Beide Varianten häufig auch reduziert erhältlich (Amazon oder offizielle Webseite)
ELLIPAL Wallet: Vor- und Nachteile
Erste aus einem einzigen Stück Metall gefertigte Hardware-Wallet
Gebrauch einer Kamera und von QR-Codes zur Krypto-Übertragung
Mehr als 100 unterschiedliche DApps
Robusteres Design als bei den meisten anderen Hardware-Wallets
Keine Desktop-Funktion
Beste Krypto-Wallets im Vergleich: Liste 2023
Wallet | Wallet-Art | # kompatibler Kryptowährungen | Größter Vorteil: |
---|---|---|---|
eToro Wallet | Hot-Wallet | 120+ | Auf Deutsch verfügbare Wallet und Kundendienst |
crypto.com Wallet | Hot-Wallet | 250+ / 700+ | Transaktionen innerhalb des eigenen Ökosystems zu niedrigen Gebühren |
Binance Wallet | Hot-Wallet | 350+ / 3 Millionen+ | Gebunden an die weltweit liquideste Krypto-Börse |
Coinbase Wallet | Hot-Wallet | 150+ / 250.000+ | Beste Krypto-Wallet für Anfänger |
MetaMask | Hot-Wallet | 450.000+ | Größte Auswahl an Ethereum-basierten Tokens |
Ledger Wallet | Cold-Wallet | 1.800+ | Beliebtester Hardware-Wallet-Hersteller |
Trezor Wallet | Cold-Wallet | 1.800+ | Open-Source-Firmware als wichtige Sicherheitsmaßnahme |
D’CENT Wallet | Cold-Wallet | 1.200+ | Generierung von privaten Schlüsseln direkt über die Wallet |
Bitaddress Wallet | Paper-Wallet | Bitcoin | Sicherste Option für Aufbewahrung von Bitcoin |
ELLIPAL Wallet | Cold-Wallet | 10.000+ | Erste mit einer Kamera ausgestattete Hardware-Wallet |
Hot- oder Cold-Wallet: Welche Option ist für Sie am besten geeignet?
* Willkommen zum Krypto-Wallet-Persönlichkeitstest! Beantworten Sie die folgenden Fragen, um herauszufinden, ob Sie eher ein Hot-Wallet- oder ein Cold-Wallet-Typ sind!