Kredit für den Führerschein aufnehmen
Die Mobilität der Jugendlichen ist heutzutage sehr wichtig. Lebt man nicht gerade in einer Großstadt, sind viele junge Erwachsene gezwungen, mit dem Auto zu pendeln. Häufig stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage nach der Führerschein-Finanzierung.
Die Kosten eines Führerscheins hängen von folgenden Faktoren ab:
Kostenfaktoren für den Führerschein
- Bundesland
- Fahrschule
- Anzahl der Fahrstunden
Jeder Fahrschüler mindestens 12 Theoriestunden sowie 12 Praxisstunden absolvieren, um sich für die finale Prüfung zu qualifizieren – der Führerschein kostet zwischen 1.500,- und 2.000,- EUR.
Möglichkeiten zur Führerschein-Finanzierung
Am besten ist es natürlich, wenn Jugendliche durch Sommerjobs und Samstagsjobs genug Geld ansparen, um die Kosten eines Führerscheins selbst zu begleichen.
Alternativ können bei der Finanzierung des Führerscheins die Eltern oder Großeltern aushelfen, sofern es die finanzielle Situation innerhalb der Familie erlaubt.
Nicht immer können sich die Fahrschüler auf die finanzielle Unterstützung der Eltern verlassen und so sind diese auf andere Finanzierungsformen angewiesen.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- Kredit von der Fahrschule
- Finanzierung durch Bank
Häufig gestellte Fragen zur Führerschein-Finanzierung
Wie viel kostet ein Führerschein?
Ein Auto-Führerschein kostet zwischen 1.500,- und 2.200,- EUR. Im Durchschnitt zahlt ein Deutscher 1.930,- EUR für die Klasse B. Die Preise hängen primär von der Größe der Fahrschule sowie der Region ab. Im Osten von Deutschland zahlen Fahrschüler im Schnitt 200,- EUR weniger.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Führerschein-Finanzierung erfüllen?
In der Regel müssen Kreditnehmer 18 Jahre alt sein, Bankkonto sowie Wohnsitz in Deutschland haben und über ein Mindesteinkommen verfügen. Wer keinen festen Job hat, der kann einen Kredit ohne Einkommensnachweis in Anspruch nehmen.
Wie erhöhe ich die Chancen auf einen Führerschein-Kredit?
Wer kein festes Einkommen hat, der kann die Chancen auf einen Führerschein-Kredit erhöhen, indem ein Kredit mit einem Mitantragsteller aufgenommen wird. Mitantragsteller sollte eine Person sein, die über ein festes Einkommen wie zum Beispiel ein Familienmitglied.
Worauf sollte ich bei der Führerschein-Finanzierung achten?
Besonders wichtig ist, dass Sie eine flexible Finanzierung finden – also die Möglichkeit haben, Ratenpausen einzulegen oder den Führerschein-Kredit vorzeitig ohne Gebühren zurückzuzahlen. Zudem empfehlen wir eine kurze Laufzeit und natürlich: niedrige Zinsen.
Mein Kreditgesuch wurde abgelehnt – wie finanziere ich nun meinen Führerschein?
Haben Sie bereits versucht, Freunde oder Verwandte nach Geld zu fragen? Wenn auch diese Option ins Wasser fällt, dann können Sie entweder einen P2P-Kredit oder Dispositionskredit aufnehmen. Generell eignen sich diese Kreditformen eher nicht für die Finanzierung des Führerscheins, da die Zinsen bei mehr als 10 % liegen. Wenn Sie jedoch sonst keine Möglichkeit haben, können Sie diese Formen der Finanzierung trotzdem in Erwägung ziehen.
Kredit von der Fahrschule
Viele Fahrschulen kooperieren mit Kreditinstituten und bieten im Prinzip Ratenkredite für eine Führerschein-Finanzierung an. Der Vorteil dabei lautet, dass die Fahrschule Sie bei der Beantragung und Abwicklung der Kreditanfrage unterstützt.
Bedenken Sie jedoch, dass Fahrschulen bei der Finanzierung auf Raten nur mit einem Partner zusammenarbeiten, welcher nicht zwingend der günstigste sein muss.
Finanzierung durch Bank
Auf Financer bieten wir eine Reihe an Krediten von Anbietern, die für einen Führerschein infrage kommen. Primär handelt es sich dabei um einen Ratenkredit, der nicht zweckgebunden ist.
Führerschein-Kredit im Überblick
Wenn Sie sich für die Kreditfinanzierung entscheiden, werden Sie einen Kredit zur freien Verfügung in Anspruch nehmen. Unser Kreditvergleich hilft Ihnen, die Kreditkonditionen der unterschiedlichen Kreditgeber einfach und schnell zu vergleichen.
Der Vergleich ist wichtig, um sich nicht nur günstige Zinsen zu sichern, sondern auch flexible Kreditbedingungen zu vereinbaren. Ein guter Kreditvertrag soll sich Ihrer finanziellen Lage anpassen können. Sobald Sie zum Beispiel Ihren Kredit vorzeitig tilgen möchten, sollte dies ohne Mehrkosten möglich sein.
Der günstigste Führerschein-Kredit
- Zinsen ab 0,69% p.a.
- Auszahlung innerhalb von 30 Minuten
- Volldigitaler Abschluss
- Seriöser Anbieter
Beim Führerschein-Kredit handelt es sich um niedrigere Kreditbeträge, die Sie möglichst rasch begleichen sollten. Je kürzer die Laufzeit, desto weniger müssen Sie an Zinsen bezahlen.
In der Praxis wird für Kreditsummen von 2.000,- EUR meist eine Laufzeit von 12 Monaten vereinbart. Sofern Sie die Bonitätskriterien der Anbieter erfüllen, ist eine Kreditfinanzierung schon ab ca. 3% p.a. möglich. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen würden ca. 33,- EUR Zinsen anfallen.
Führerschein-Finanzierung für Jugendliche
Fahrschüler sind meist Jugendliche in der Ausbildung die nicht viel Geld zur Verfügung haben und auch sonst nicht alle Kriterien für eine Führerschein-Finanzierung erfüllen.
Folgende Voraussetzungen müssen für einen Kredit erfüllt werden:
Voraussetzungen
- Wohnsitz in Deutschland
- Volljährigkeit
- Regelmäßiges Mindesteinkommen
Jugendliche, die einen Führerschein-Kredit beim Arbeitsamt beantragen möchten, werden enttäuscht.
Die Agentur für Arbeit bietet Kreditfinanzierungen nur für dringende Angelegenheiten, um die Grundbedürfnisse von Personen in Not, denen das Arbeitslosengeld nicht ausreicht, zu decken.
Die Führerschein-Finanzierung für junge Kreditnehmer ist nicht einfach. Ohne Schufa-Auskunft und regelmäßiges Einkommen können sie keinen Kredit erhalten.
Hürden beim Führerschein-Kredit
In Deutschland werden alle Kreditinteressenten auf Ihre Kreditwürdigkeit geprüft – doch häufig verfügen junge Kreditnehmer über keine Schufa-Auskunft, da es noch keine Daten zu ihrem Zahlungsverhalten gibt.
Unter diesen Umständen ist die beste Lösung, einen Kredit mit einem Mitantragsteller mit ausreichender Bonität zu beantragen.
Ein weiterer Kreditnehmer, z. B. Ihre Eltern, hilft damit die Bonitätskriterien der Kreditanbieter zu erfüllen, was die günstige Führerschein-Finanzierung ermöglicht. Viele Banken ermöglichen eine Kreditbeantragung zu zweit, was die Chancen auf eine Kreditzusage erhöht.
Alternativen zum Führerschein-Kredit
Zudem suchen viele Jugendliche nach Krediten trotz Schufa, um sich damit ihren Führerschein zu finanzieren. Derartige Kredite werden entweder von P2P-Plattformen, wie Auxmoney oder Anbietern von Minikrediten vergeben und sind aufgrund der Kreditanforderungen nicht für die Führerschein-Finanzierung geeignet. Die größte Chance auf eine Kreditzusage bieten Banken, bei denen Sie einen Kredit mit einem Mitantragsteller beantragen können
Führerschein-Finanzierung für Arbeitslose
Wussten Sie, dass die Übernahme einer Führerschein-Finanzierung für Arbeitslose durch das Jobcenter oder gar Arbeitsamt möglich ist. Wichtig zu erwähnen ist, dass hierfür nur bedingt eine rechtliche Grundlage besteht.
Da es sich um eine Ermessensentscheidung handelt, ist es umso wichtiger, dass Sie eine stichfeste Begründung dafür liefern, warum der Führerschein Ihnen bessere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt verschafft.
Das ist bei einem Führerschein der B-Klasse schwer zu begründen – hierfür benötigen Sie:
Voraussetzungen
- Feste Jobzusage
- Detaillierte Kostenaufstellung durch Fahrschule
- Nachweis, dass Sie auf finanzielle Hilfe angewiesen sind
Für einen LKW-Führerschein stehen die Chancen deutlich besser, da dieser für Spediteure oder auch Kurierfahrer gute Einstiegsmöglichkeiten in den Job bietet.
Kredite für Arbeitslose werden nur auf kurze Laufzeiten vergeben und sind für die Führerschein-Finanzierung auch nicht geeignet.
Auf diese Weise ist es also möglich, eine Führerschein-Finanzierung trotz Schufa und ohne Mindesteinkommen zu erhalten.
Vorteile eines Führerschein-Kredits
- Die Finanzierung Ihrer Fahrschulausbildung ist gesichert, Sie müssen sich nicht sorgen, dass Sie die Prüfung aufgrund finanzieller Engpässe verschieben müssen.
- Aufgrund der fixen Monatsraten können Sie Ihre zukünftigen Rückzahlungen gut planen.
- Sie können bei der Fahrschule Preisnachlässe vereinbaren, indem Sie gleich eine fixe Anzahl an Fahrstunden buchen und diese nicht einzeln bestellen.
Führerschein-Finanzierung: Darauf sollten Sie achten
Beachten Sie bei der Führerschein-Finanzierung, dass der Fremdfinanzierungsanteil so gering wie möglich gehalten wird und Sie eine günstige Finanzierungslösung finden.
Das macht einen guten Führerschein-Kredit aus:
- Flexibilität – Ratenpausen und Sondertilgungen
- Kreditlaufzeit – je kürzer desto besser
- Zinsen – niedrig halten um Kosten zu vermeiden
Dispokredite und sonstige Rahmenkredit sind deutlich teurer als gewöhnliche Ratenkredite zur freien Verfügung und kostenlose Sondertilgung.
Fazit
Beachten Sie, dass Führerschein-Kredite sowie andere Fremdfinanzierungsformen nur an Volljährige vergeben werden. Schüler können keinen Kreditvertrag abschließen und müssen bei einer Kreditfinanzierung auf die Hilfe der Eltern zurückgreifen.
Lesen Sie vor Abschluss des Kreditvertrags stets Kleingedrucktes um sicherzustellen, dass es keine bösen Überraschungen gibt, wie zum Beispiel zusätzliche Gebühren.
Nutzen Sie daher unseren Kreditvergleich, um für den Führerschein auf Raten einen passenden Anbieter zu finden, der Ihre Bedürfnisse erfüllt.