Page Icon

NFT kaufen: Das sind Non-Fungible-Token (2023)

Verfasst von:  Ivan Bevanda
|
Überprüft von:  Sven Wilke
Zuletzt aktualisiert: 14. November 2023

NFTs haben vor allem im Jahr 2021 ihren Boom erlebt, was viele erfahrene Anleger zu ihren Gunsten nutzen konnten.

Falls Sie selbst NFTs kaufen oder sogar selbst NFTs erstellen möchten, können Sie sich hier diesbezüglich detaillierter informieren.

Im folgenden Beitrag erfahren Sie:

  • Was ist ein NFT?
  • Wo kann man einen NFT kaufen?
  • Welche Rolle spielen dabei Kryptowährungen?
  • Was sind die Meinungen von Experten bezüglich NFTs?
Page Icon
Unsere Verpflichtung zur Transparenz
Bei Financer.com legen wir großen Wert darauf, Sie bei Ihren finanziellen Anliegen bestmöglich zu unterstützen. Unser gesamter Inhalt entspricht unseren Redaktionellen Richtlinien. Wir legen transparent dar, wie wir Produkte und Dienstleistungen in unserem Bewertungsprozess überprüfen und welche Einnahmen wir in unserer Offenlegung für Werbebetreibende erzielen.

Informieren Sie sich mit uns über die bekanntesten NFT-Marktplätze und kaufen Sie heute noch Ihre ersten Non-Fungible Token.
Anbieter Zahlungsmittel Transaktionsgebühr Royalty-Fee Listing-Gebühr Minting-Gebühr Auszahlungsgebühr Arten von NFTs
ETH, BNB, BUSD 1 % 1 % 0 % 0,000001 BNB dynamisch Kunst, Gaming, Immobilien, Kollektionen Angebot ansehen
ETH, WETH <2,50 % 25 % des finalen Verkaufspreises 0 % <0,01 Euro dynamisch Kunst Angebot ansehen
CRO, BTC, ETH, USDT, USDC, TUSD, TGBP, F... Mehr anzeigen 0 % 10 % 0 % 3 USD + 15 % (Erstverkauf) dynamisch Kunst, Gaming, Musik, Sport Angebot ansehen
ETH, WETH, APE, ASH, BAT, USDC, DAI 2,5 % 2,5 - 10 % dynamisch (Gas-Fees) dynamisch (Gas-Fees) dynamisch Kunst, Musik, Kollektionen, Fotografie, ... Mehr anzeigen Angebot ansehen
ETH, SOL, XTZ, IMX, FLOW 1 % (Käufer) + 1 % (Verkäufer) ab 10 % ab 0 % 0 % dynamisch Kunst, Musik, Kollektionen, Sport, Samme... Mehr anzeigen Angebot ansehen
ETH, SOL 2 % frei wählbar 0 % 0 % dynamisch Kunst, Kollektionen Angebot ansehen
SOL 3 % von der Kollektion abhängig 0,02 % dynamisch (ab 0.01 SOL) dynamisch Kunst, Kollektionen Angebot ansehen
Anbieter Gesamtbewertung Zahlungsmittel Transaktionsgebühr Royalty-Fee Listing-Gebühr Minting-Gebühr Auszahlungsgebühr Arten von NFTs Zum Anbieter
ETH, BNB, BUSD 1 % 1 % 0 % 0,000001 BNB dynamisch Kunst, Gaming, Immobilien, Kollektionen Angebot ansehen
ETH, WETH <2,50 % 25 % des finalen Verkaufspreises 0 % <0,01 Euro dynamisch Kunst Angebot ansehen
CRO, BTC, ETH, USDT, USDC, TUSD, TGBP, F... Mehr anzeigen 0 % 10 % 0 % 3 USD + 15 % (Erstverkauf) dynamisch Kunst, Gaming, Musik, Sport Angebot ansehen
ETH, WETH, APE, ASH, BAT, USDC, DAI 2,5 % 2,5 - 10 % dynamisch (Gas-Fees) dynamisch (Gas-Fees) dynamisch Kunst, Musik, Kollektionen, Fotografie, ... Mehr anzeigen Angebot ansehen
ETH, SOL, XTZ, IMX, FLOW 1 % (Käufer) + 1 % (Verkäufer) ab 10 % ab 0 % 0 % dynamisch Kunst, Musik, Kollektionen, Sport, Samme... Mehr anzeigen Angebot ansehen
ETH, SOL 2 % frei wählbar 0 % 0 % dynamisch Kunst, Kollektionen Angebot ansehen
SOL 3 % von der Kollektion abhängig 0,02 % dynamisch (ab 0.01 SOL) dynamisch Kunst, Kollektionen Angebot ansehen

Bekannt aus

business-insider-logo-1.jpg
die-zeit-logo-bremensvg
focus-logo-2.jpg
forbes-logo-2
frankfurter-runschau-logo-1
stern-logo-1

NFT kaufen: Das Wichtigste im Überblick

NFT kaufen: Das Wichtigste im Überblick
1
Anwendung der Blockchain-Technologie

Da NFTs wie Kryptos auf der Blockchain-Technologie basieren, ist jeder auf einer bestimmten Blockchain basierende Token damit einzigartig und kann nicht mehr von anderen Personen verfälscht werden.

2
Gebrauch unterschiedlicher Kryptowährungen

Wenn Sie ein NFT kaufen wollen, dann können Sie dafür unterschiedliche Kryptowährungen als Zahlungsmittel verwenden. Der Vorreiter ist immer noch Ether, wobei Kryptos wie Solana immer mehr an Popularität gewinnen.

3
Möglichkeit der Selbsterstellung eines NFTs

Sie können auch problemlos ein NFT erstellen und sich damit eine zusätzliche Verdienstquelle erschaffen. Der größte Faktor, um mit Ihren NFTs hohe Preise zu erreichen ist deren Vermarktung.

Eigenschaften von NFTs

Einzigartigkeit
Einzigartigkeit
Investition ist fälschungssicher
Investition ist fälschungssicher
volatile Anlageform
volatile Anlageform
starke Gemeinschaft
starke Gemeinschaft
Möglichkeit hoher Profite
Möglichkeit hoher Profite
Gebrauch verschiedener Kryptos
Gebrauch verschiedener Kryptos

NFT kaufen - NFT Bedeutung

Viele Einsteiger fragen sich bestimmt: “Was ist ein NTF?”. Glücklicherweise kann man auf diese Frage eine kurze und eindeutige Antwort geben.

Bei NFTs (eng. Non-fungible token) handelt es sich um eine Art Besitzurkunde, die ausschließlich in der digitalen Welt existiert.

NFTs haben vor allem im Jahr 2021 ihren Boom erlebt, sodass es sich um eine äußerst neue und immer noch ziemlich umstrittene Anlageform handelt.

Die zwei wichtigsten Eigenschaften von NFTs sind, dass es sich um einzigartige Anlagen handelt, die dementsprechend durch keine Äquivalente ersetzt werden können. 

Dies heißt, dass alle Ihre Besitze ein Unikat sind, das von keiner anderen Person verfälscht werden kann.

NFTs und Kryptowährungen - Wie funktionieren sie?

Da NFTs auch auf der Blockchain-Technologie basieren, bedeutet das, dass Sie ausschließlich mit Kryptowährungen ein NFT kaufen können.

Ether, die zugehörige Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, wird beim Kauf von NFTs am häufigsten benutzt, da die meisten großen Marktplätze auf der Ethereum-Blockchain basieren.

Im Gegensatz zu NFTs bezeichnet man Kryptowährungen als ersetzbare Token (eng. fungible token).

Das bedeutet, dass beispielsweise jeder Bitcoin durch jeden anderen beliebigen Bitcoin ersetzt werden kann, ohne an Wert zu verlieren, während es sich bei jedem NFT um ein Einzelstück handelt, das einen eigenen Wert hat.

Falls Sie sich erstmal ausführlicher über Kryptowährungen sowie Bedingungen und Gebühren unterschiedlicher Anbieter informieren möchten, um dann später den Schritt zum NFT-Trader zu machen, können Sie dies unter folgendem Link tun.

Welche Arten von NFTs existieren überhaupt?

Unterschiedliche Sachen können als NFTs fungieren und somit an Wert gewinnen:

  • Bilder (digitale Kunstwerke, Sammelkarten)
  • GIFs
  • Videos
  • Krypto-Gaming-Sammlerstücke (eng. NFT games)
  • digitale Immobilien (Metaverse)
  • Musik

Indem Sie NFTs kaufen, investieren Sie Ihr Geld in einzigartige Anlagen, die somit über die Eigenschaft verfügen, mit der Zeit an Wert zu gewinnen.

Bei der Auswahl des richtigen NFTs spielt die gründliche Recherche eine entscheidende Rolle.

Informieren Sie sich vorerst darüber, wer hinter dem ganzen Projekt steht und wie stark die Unterstützung der NFT-Gemeinschaft überhaupt ist.

Um wirklich hohe Profite zu generieren, müssen Sie schon in der Frühphase dabei sein.

Nur weil beispielsweise CryptoPunks-NFTs einen unglaublichen Preis von mehreren Millionen Dollar erreicht haben, bedeutet das nicht gleich, dass auch andere Projekte Ihnen solche Gewinne ermöglichen werden.

Viele Experten sind der Meinung, dass sich die Vermarktung eines NFTs am stärksten auf den Preis auswirkt.

Deshalb kann man heutzutage im Internet immer häufiger sehen, wie Influencer oder anerkannte internationale Megastars über NFTs sprechen oder sogar selbst ein NFT erstellen.

Sie können somit durch durch Ihre Social-Media-Kanäle innerhalb kürzester Zeit eine große Anzahl von potenziellen Anlegern erreichen können.

 

Wo kann man NFTs kaufen?

Es existieren unterschiedliche Marktplätze, bei denen Sie einfach und innerhalb weniger Minuten ein NFT kaufen können.

Der wahrscheinlich bekannteste Marktplatz für NFTs heißt OpenSea und basiert, wie die meisten anderen Markplätze, auf dem ERC-721-Standard des Ethereum-Netzwerks.

Im Laufe des Jahres 2021 ist der Wert des Unternehmens um mehr als 13 Milliarden US-Dollar gestiegen, und er wird in den kommenden Jahren sicherlich noch weiter steigen.

Somit hat sich OpenSea als der weltweit führende Marktplatz für den Kauf von NFTs etabliert.

Falls Sie beispielsweise schon bei Binance ein Konto erstellt haben, dann müssen Sie nicht zu anderen Plattformen greifen, sondern Sie können einfach bei Binance NFTs kaufen.

Somit bietet Ihnen Binance die Möglichkeit, alles über ihre Plattform zu machen:

  • Kauf benötigter Kryptowährungen
  • Kauf eines NFTs
  • Verwahrung in der Binance-Chain-Wallet

Andere nennenswerte NFT-Markplätze wären beispielsweise:

  1. Rarible
  2. Magic Eden
  3. Solanart (NFT-kunst)
  4. Axie Infinity (Crypto-Gaming)

Hier können Sie Ether, Solana und andere Kryptos kaufen

Gewählt: 294 Mal
  • Krypto verdienen – unterschiedliche Möglichkeiten
  • Krypto-Kreditvergabe
  • CFD-Trading
  • Binance-VISA-Karte
4.7
Lesen Sie 3 Bewertungen
Gewählt: 73 Mal
  • Sehr intuitive App
  • Auszahlung bis zu 20.000,- EUR pro Tag
  • Coinbase-Wallet
  • Rewards – Lernen und Geld verdienen
4.3
Lesen Sie 3 Bewertungen
Gewählt: 271 Mal
  • 250+ Kryptowährungen handelbar
  • Hauseigene VISA-Karte
  • Eigener NFT-Marktplatz
  • Bis zu 5% Cashback in CRO
4.9
Lesen Sie 3 Bewertungen
Gewählt: 26 Mal
  • Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten
  • KriptomatPay
  • KriptoEarn – wöchentliche Belohnungen in Form von Krypto
  • Webplattform und mobile App
4.1
Lesen Sie 4 Bewertungen

In 5 Schritten ein NFT kaufen - Anleitung für Einsteiger

In 5 Schritten ein NFT kaufen - Anleitung für Einsteiger
1
Kontoerstellung bei einem der zahlreichen Anbieter - mit Ether NFTs kaufen
2
Kontoerstellung bei einem NFT-Marktplatz (eng. NFT marketplace)
3
NFTs kaufen
4
Verwahrung in der NFT-Wallet
5
NFT verkaufen

1. Kontoerstellung bei einem der zahlreichen Anbieter - mit Ether NFTs kaufen

  • Was Sie als Erstes, noch vor dem eigentlichen Kauf eines NFTs, machen müssen, ist ein Konto bei einer Krypto-Börse wie Binance zu erstellen, um die für den Kauf benötigten Kryptos zu erwerben.
  • Da die meisten Marktplätze auf der Ethereum-Blockchain basieren, ist es dementsprechend sinnvoll, die zugehörige Kryptowährung Ether zu kaufen.
  • Solana-NFTs gewinnen jedoch immer mehr an Popularität, vor allem wegen der deutlich niedrigeren Transaktionsgebühren (eng. gas fees) im Vergleich zu Ether-NFTs.
  • Deshalb ist es ebenfalls sinnvoll sich über Solana und die Marktplätze zu erkundigen, die den SOL-Coin als Zahlungsmittel akzeptieren.

2. Kontoerstellung bei einem NFT-Marktplatz (eng. NFT marketplace)

  • Der nächste Schritt ist, bei einem NFT-Marktplatz ein Konto zu erstellen und das neu eröffnete Konto dann mit einer Wallet zu verbinden, in der Sie alle Ihre NFTs sicher verwahren können.
  • Der weltweit bekannteste NFT-Marktplatz heißt OpenSea und basiert vor allem auf der Ethereum-Blockchain, sodass Sie mit Ether Ihre Transaktionen tätigen müssen.
  • Viele neuere Marktplätze basieren jedoch auf anderen Blockchains wie auf der von Solana, deren Kryptowährung, der SOL-Coin, im Jahr 2021 deshalb eine enorme Preissteigerung erfahren hat.
  • Wenn Sie beispielsweise eine digitale Immobilie kaufen möchten, dann sollten Sie sich am besten über Marktplätze wie Decentraland oder Sandbox erkundigen. Bei vielen Experten gilt das Metaverse als Zukunft des Internets.

3. NFTs kaufen

  • Nachdem Sie die ersten zwei Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, sind Sie bereit, die gewünschten NFTs zu kaufen.
  • Die Gründe, aus denen Menschen NFTs kaufen, unterscheiden sich stark.
  • Einige kaufen digitale Assets, die Ihnen einfach gefallen, während andere NFTs vorrangig als eine Investition sehen.
  • Wenn Sie in NFTs investieren wollen, dann müssen Sie sich gründlich über künftige Projekte informieren, da vor allem in der Frühphase das meiste Geld gemacht wird.

4. Verwahrung in der NFT-Wallet

  • Alle gekauften NFTs werden nach dem Kauf in einer Wallet Ihrer Wahl sicher gespeichert.
  • Eine Wallet beinhaltet alle Ihre NFTs und Kryptowährungen, sodass Sie von Ihrem Handy oder Computer in jedem Moment den Überblick über alle Ihre Assets haben.
  • Zu den bekanntesten Wallets gehören beispielsweise Ledger, Trezor oder MetaMask.
  • Sie müssen jedoch nicht zu anderen Wallets greifen, da die meisten Krypto-Anbieter wie Coinbase oder Binance Ihnen auch eigene Krypto-Apps und Wallets zur Verfügung stellen.
  • In unserem Vergleich der besten Krypto-Wallets können Sie mehr diesbezüglich erfahren.

5. NFT verkaufen

  • Schließlich können Sie den gekauften NFT-Token jederzeit verkaufen und somit potenziell auch mit einem NFT Geld verdienen.
  • Bleiben Sie ständig auf dem Laufenden, sodass Sie immer rechtzeitig über potenzielle Preissteigerungen oder -senkungen informiert sind.
  • Viele Menschen wurden dank NFTs im Jahr 2021 fast zu Millionären über Nacht, was aber nicht heißt, dass es jeder machen kann. Dahinter steht natürlich viel Arbeit und viel Fachwissen.

Häufig gestellte Fragen zu NFTs

Welche NFTs sollte man kaufen?

Auf diese Frage kann keine eindeutige Antwort gegeben werden. Es existieren unterschiedliche Arten von NFTs, sodass die Auswahl an NFTs enorm ist.

Wenn Sie in NFTs investieren möchten, dann müssen Sie sich viel detaillierter mit der Materie auseinandersetzen, da Sie nur dann gutes Geld verdienen können, wenn Sie genügend Zeit in die Recherche und Analyse investieren.

Warum kaufen Leute NFTs?

Leute kaufen NFTs aus verschiedenen Gründen. Während einige nur die Sachen kaufen, die Ihnen persönlich gefallen (bspw. digitale Kleidung in Krypto-Spielen), sehen andere bei NFTs eine ausgezeichnete Möglichkeit, um in einer kurzen Zeitspanne hohe Profite zu generieren.

Die meisten Anleger investierten in sogenannte digitale Kunstwerke großer Projekte, die hinter sich eine starke Gemeinschaft haben und somit eine größere Anzahl potenzieller Käufer.

Andererseits haben sich digitale Immobilien im Metaversum ebenfalls als eine ausgezeichnete Investition erweisen, wobei Sie für den Kauf einer Immobilie bereit sein müssen, eine höhere Geldsumme zu investieren als bei Kunstwerken.

Wo kann man in Deutschland NFTs kaufen?

In Deutschland stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie ein NFT kaufen können. Sie können zu Marktplätzen wie OpenSea greifen, dem weltweit größten Marktplatz.

Falls Sie bereits bei Binance ein Konto eröffnet haben, dann müssen Sie nicht zu einer anderen Plattform greifen, sondern Sie können einfach und auf nur einer Plattform sowohl Kryptowährungen als auch NFTs kaufen.

Welche Kryptowährungen kann man nutzen, um ein NFT zu kaufen?

Um ein NFT zu kaufen, können Sie verschiedene Kryptowährungen als Zahlungsmittel benutzen. Da die meisten großen Marktplätze auf der Ethereum-Blockchain basieren, ist es jedoch häufig erforderlich, die Überweisungen in Ether zu tätigen.

Marktplätze, die auf der Solana-Blockchain (bspw. Solanart) basieren, gewinnen heutzutage immer mehr an Popularität, da Solana im Gegensatz zu Ethereum viel schneller und zu deutlich niedrigeren Transaktionsgebühren Überweisungen tätigt.

Laut Experten wird Solana genau aus diesen Gründen auch weiterhin immer mehr an Popularität gewinnen.

Kann man ein NFT selbst erstellen?

Sie können problemlos ein NFT erstellen und verkaufen. Dieser Prozess nennt sich Minting (eng. NFT minting) und bezeichnet eigentlich den Prozess der Umwandlung einer digitalen Datei in ein Krypto-Objekt.

Bei diesem Prozess erledigt der NFT-Hersteller alles alleine, ohne dabei von einer zentralen Instanz überwacht zu werden. Nachdem eine Datei zu der Blockchain hinzugefügt wird, kann das Objekt nicht mehr gelöscht oder nachträglich bearbeitet werden.

Somit können Sie relativ einfach ein NFT erstellen und, falls Ihr Projekt von der breiten Masse gut akzeptiert wird, vielleicht auch dadurch gutes Geld verdienen.

Wie fing der NFT-Hype überhaupt an?

Der NFT-Hype fing erst neulich an, sodass es sich um eine immer noch neue und klassischen Anlegern unbekannte Anlageform handelt.

Der NFT-Hype fing an, als zum ersten Mal eine auf den ersten Blick unwichtige digitale Datei für Beträge im Wert von mehreren Millionen US-Dollar verkauft wurde.

Dies bezieht sich vor allem auf den ersten Tweet von Twitter-Gründer Jack Dorsey, der in ein NFT umgewandelt wurde und für knapp 3 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Danach haben viele Anleger in NFTs eine ausgezeichnete Möglichkeit gesehen, um schnell an Geld zu kommen.

Viele Experten sind der Meinung, dass es sich bei NFTs auf jeden Fall um die Zukunft der digitalen Veröffentlichung handelt und einen wichtigen Aspekt und eine neue Wertanlage des künftigen Internets (Web 3.0).

Wie werden NFTs versteuert?

Alle Profite, die Sie durch den Verkauf von NFTs erzielt haben, werden genauso wie die Profite bei Kryptowährungen versteuert. Deshalb raten Experten, Kryptowährungen und somit auch NFTs vor allem als langfristige Investitionen zu betrachten.

  • Auf die Gewinne bei Kryptos und NFTs, die Sie schon länger als ein Jahr besitzen, müssen Sie keine Steuern zahlen.
  • Gewinne, die innerhalb eines Jahres erzielt wurden und die Freigrenze von 600 Euro überschreiten, müssen in voller Höhe versteuert werden.

Wieso bei Financer.com Finanzdienstleistungen vergleichen?

Das Team von Financer.com ermöglicht Ihnen, innerhalb kürzester Zeit unterschiedlichste Finanzdienstleistungen einfach und transparent zu vergleichen.

Wir sind keine Bank und kein Kredit- bzw. Darlehensgeber. Wir sind eine Online-Plattform für den Vergleich von finanziellen Dienstleistungen, die Ihnen dabei helfen möchte, richtige finanzielle Entscheidungen zu treffen.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Online-Krediten sowie Darlehen sind oder einfach Kryptowährungen kaufen möchten, wir geben Ihnen diesbezüglich alle relevanten Informationen, sodass Sie im Endeffekt die angemessenste Option finden.

Bekannt aus

business-insider-logo-1.jpg
die-zeit-logo-bremensvg
focus-logo-2.jpg
forbes-logo-2
frankfurter-runschau-logo-1
stern-logo-1

Kryptowährungen: Vorteile und Nachteile im Überblick

Kryptowährungen sind in der Welt der Finanzen "der Newcomer" und haben die Finanzlandschaft in den letzten Jahren revolutioniert. Das Aufkommen von Bitcoin sowie einer Vielzahl

Mehr Beiträge sehen

Immobilien im Ausland kaufen

Wohnen, wo andere Menschen Urlaub machen. Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie im Ausland die Erfüllung eines Lebenstraums. Das erworbene Objekt wird entweder ...

Mehr Guides sehen

Lithium-Aktien

Ein erheblicher Anteil dieser Kapitalzuflüsse richtet sich gezielt auf den Sektor der Elektromobilität aus. In diesem Zusammenhang könnten insbesondere Unternehmen im Bereich Lithium von Vorteil ...

Mehr Wikis sehen
Nutzen Sie Financer.com und machen Sie einen Unterschied.  Mehr erfahren