Peerberry: Anleitung & Erfahrungen
Peerberry ist eine noch relativ junge baltische P2P-Plattform, die sich vor allem auf die Vermittlung von kurzfristigen Verbraucherkrediten konzentriert. Investoren haben aktuell die Möglichkeit, in Kredite aus fünf Ländern zu investieren.
Folgende Länder sind dabei:
- Tschechien,
- Ukraine,
- Litauen,
- Polen und
- Dänemark.
In der Regel beträgt die Kreditlaufzeit nicht mehr als 2 Monate. Investoren müssen sich daher nicht monatelang binden.
Die Kredite werden aufgrund der kurzen Laufzeit meist mit einer Rate beglichen. Die Kredithöhen betragen maximal 1.000,- EUR. Diese Art der Finanzierung dient daher viel mehr der Überbrückung von kurzfristigen finanziellen Engpässen als langfristigen Investitionen.
Gut zu wissen
Wie auch bei anderen P2P-Plattformen, werden die Kredite bei Peerberry nicht direkt vom Kreditnehmer beantragt, sondern über sogenannte Kreditanbahner vermittelt.
Ein Kreditanbahner nutzt die Plattform, um ein größeres Volumen an Krediten zu finanzieren. Gleichzeitig übernimmt das Unternehmen die Bonitätsprüfung und im Fall von Zahlungsrückständen auch das Forderungsverfahren.
Bei Peerberry sind zusätzlich die meisten Kredite mit einer Rückkaufgarantie besichert. Befindet sich ein Kredit mehr als 60 Tage im Zahlungsrückstand, wird er vom Kreditanbahner wieder zurückgekauft.
Anmeldung bei Peerberry
Investoren, die Peerberry testen möchten, können sich innerhalb von drei Minuten hier anmelden.
Sie geben Ihre E-Mail und Telefonnummer an und klicken auf “Sign up”. Im nächsten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten sowie Kontaktdaten ein. Im letzten Schritt erhalten Sie die Kontodetails, an welche Sie Ihre Einlage überweisen. In unserem Fall wurde das Geld noch am selben Tag auf die Plattform überwiesen.
Investieren auf Peerberry
Wie bei jeder Plattform haben Sie auch bei Peerberry die Möglichkeit, manuell sowie automatisch in Kredite zu investieren.
Indem Sie im Menü auf Invest klicken, können Sie verschiedene Kredite filtern und manuell investieren. Sie haben die Wahl, Kredite nach dem Zinssatz, der Laufzeit, dem Kreditbetrag, der Rückkaufgarantie sowie dem Land zu sortieren.
Wir bei Financer möchten so wenig Zeit wie möglich mit dem Investieren verbringen und bevorzugen die Features des Autoinvests.
Im Reiter wählen Sie das Feld Auto Invest und erstellen ein neues Portfolio.
- Portfolio Name
- Portfoliogröße
- Maximale Investition je Kredit
- Zinsen
- Ausstehende Kreditlaufzeit
- Ausstehender Kreditbetrag
- Minimaler Betrag am Investorenkonto (wird nicht vom Auto Invest investiert)
- Aktueller Kreditstatus (aktuell, im Verzug)
- Land
- Rückkaufgarantie
- Reinvestieren
- Nutzungsbedingungen
Der ausstehende Kreditbetrag sowie die verbleibende Kreditlaufzeit waren für uns irrelevant. Nachdem Sie Ihren Auto Invest gespeichert und aktiviert haben, wird Ihr Kapital innerhalb weniger Stunden angelegt.
Fazit
Investoren sollten die mit P2P-Investitionen verbundenen Risiken kennen, bevor Sie in Kredite investieren. Viele Investoren finden es nicht moralisch in Ordnung, Konsumentenkredite zu finanzieren.
In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, in Unternehmenskredite, die zur Expandierung der Geschäftstätigkeit genutzt werden, zu investieren. Auch in diesem Bereich gibt es seriöse Plattformen wie Kapilendo, Funding Circle, Companisto bzw. Envestio, die Ihnen ermöglichen, mit kleinen Beträgen zu investieren und vom Geschäftswachstum zu profitieren.
Alternativ dazu können Sie in immobilienbesicherte Kredite auf EstateGuru investieren. Bitte bedenken Sie, dass die Investition in P2P-Darlehen stets mit hohem Risiko verbunden ist. Investieren Sie nie mehr Kapital, als Ihre finanzielle Situation zulässt.
Peerberry ist nicht die am besten entwickelte Plattform, sie ist auch nicht die älteste und sie verfügt nicht über die besten Diversifizierungsmöglichkeiten. Trotz dessen investieren wir auf Peerberry aus den folgenden zwei Gründen.
Plattformdiversifizierung
Investoren, die nur auf einer Plattform ihr gesamtes Kapital für P2P-Investitionen streuen, gehen das Risiko ein, dass in dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Plattform Pleite geht, sie einen Teil Ihres Investments verlieren können.
Anleger haben keine Möglichkeit externe Faktoren, die auf ein Unternehmen wirken, zu beeinflussen. Aus diesem Grund gehen wir auf Nummer sicher und streuen das Kapital für P2P-Investitionen über mehrere Plattformen hinweg.
Kurzfristige Anlagestrategie
Peerberry bindet das Kapital nur auf maximal 2 Monate. Im Fall, dass Sie das Geld für anderweitige Investitionen benötigen, die plötzlich eine deutlich höhere Rendite versprechen, können Sie es relativ schnell aus der Plattform abziehen, ohne dabei Verluste aus dem Sekundärmarktgeschäft zu verzeichnen.
Gleichzeitig kann die Plattform als Alternative zum Festgeld genutzt werden. Eine Rendite von bis zu 12% mit derart kurzer Kapitalbindung verdienen Sie bei keinem Sparkonto.
Ihre Einlage unterliegt bei P2P-Investitionen nicht der EU-Einlagensicherung und ist mit deutlich höherem Risiko verbunden. Wenn Sie jedoch Ihr Kapital am Girokonto lagern, verlieren Sie 2% jährlich durch die Inflation. Peerberry kann genutzt werden, um Ihren Kapitalverlust aufgrund der Inflation zu senken.
Vergewissern Sie sich…
Jeder Investor verfügt über andere Sparziele und über ein anderes Risikoprofil. P2P-Investitionen gehören zu hochriskanten Anlageformen. Es gibt jedoch aktuell kaum Möglichkeiten, mit denen Sie ohne Risiko Ihr Kapital vermehren können.
Seit dem wir bei Peerberry investieren, haben wir keine Ausfälle verzeichnet. Wenn Sie auch zu den zufriedenen Investoren auf Peerberry gehören möchten, melden Sie sich noch heute bei Peerberry an und beginnen Sie, Ihr Kapital zu vermehren.