Wie groß der Einfluss des Internets ist, muss man im 21. Jahrhundert nicht mehr betonen. Wie auch alles andere haben das Internet und die Technologie im Allgemeinen im Laufe der Zeit eine enorme Entwicklung vollzogen, die nicht mehr zu stoppen scheint.
Das Internet befindet sich zurzeit in der Vorbereitungsphase für das Web 3.0, das viel größere Änderungen mit sich bringt als die beiden vorherigen Versionen (Web 1.0 und Web 2.0). Blockchain, Kryptowährungen, NFTs, Metaversum – dies sind alles Änderungen, an die sich ein Internetnutzer mit der Zeit anpassen werden muss.
Im Laufe dieses Artikels bekommen Sie Antworten auf unterschiedliche Fragen:
- Was sind das Web 3.0 sowie das Metaversum überhaupt?
- Wie kann man dem Metaverse beitreten?
- Welche Branchen könnten von einem solchen Metaversum am stärksten profitieren?
Was ist Metaverse?
Hinter dem Begriff steht eigentlich Neal Stephenson, der in seinem 1992 erschienenen SF-Roman Snow Crash als allererste Person das Wort “Metaverse” gebrauchte.
Als Metaversum bezeichnet man einen kontinuierlichen und allseits bestehenden digitalen Raum, der als eine Art erweiterte Realität fungiert. Hier spricht man also von einer grenzenlosen virtuellen Welt, innerhalb der sich der Nutzer mit seiner Online-Identität freilich bewegen kann.
Das Metaverse gilt neben der Blockchain, Kryptowährungen und NFTs als grundlegender Aspekt des sogenannten Web 3.0, eines vollkommen neuen Konzepts des Internets, das dem Nutzer eine ganz neue Erfahrung ermöglichen soll.
Zu den wichtigsten Eigenschaften des Web 3.0 gehören beispielsweise:
- Dezentralisierung
- Wirtschaft, die auf Tokens bzw. Kryptos basiert
- Entwicklung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens
- Interkonnektivität (Metaverse, Blockchain-basierte Kommunikation)
Videospiele als Vorgänger des künftigen Metaversums?
- Eine Art Metaversum ist schon seit mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen Videospielen zu erkennen.
- Vor allem in großen Online-Multiplayer-Spielen wie World of Warcraft, Counter Strike oder neulich auch Roblox und Fortnite ist die Entstehung einer neuen digitalen Welt stark zu bemerken.
- Einige seltene Items oder Skins (Metaverse-Kleidung), die innerhalb des jeweiligen Videospieles zu erspielen oder zu kaufen sind, können enorme Geldsummen erreichen.
- Eine digitale Version eines besonderen AK-47 innerhalb des Counter-Strike-Universums wurde 2014 für knapp 150.000 US-Dollar verkauft.
- Das Gründer-Team von Fortnite hat beispielseise für alle aktiven Spieler innerhalb des Fornite-Ökosystems ein kostenloses Konzert des US-amerikanischen Rappers Travis Scott organisiert, was ebenfalls eine besondere Darstellung davon war, was uns das Metaverse in der Zukunft alles ermöglichen könnte.
Das Metaverse der Neuzeit bekommt jedoch einen ganz neuen Anwendungsbereich, wovon nicht nur die Gaming-Industrie, sondern auch viele andere Geschäftsbranchen stark profitieren könnten.
Ein klares Beispiel dafür, dass es sich beim Metaverse um die Zukunft des Internets handelt, sind die Geschäftsentscheidungen sowie die Zukunftspläne von großen und schon etablierten Unternehmen.
Große Unternehmen im Metaverse
Obwohl sich das Metaverse immer noch in der Frühphase befindet, haben bereits viele weltweit anerkannte Unternehmen die Chance genutzt, Ihre Produkte oder Dienstleistungen in der digitalen Realität anzubieten.
Mark Zuckerberg: Von Facebook zu Meta
Spätestens nachdem Mark Zuckerberg sein Unternehmen in Meta unbenannt hat, hätte Ihnen klar sein müssen, dass es sich beim Metaversum um eine ernste Idee handelt, die noch vor einigen Jahren fast unvorstellbar schien.
Laut Zuckerberg steht sein neugegründetes Metaverse-Unternehmen für die künftige Revolution der sozialen Technologie.
Demzufolge würde das Metaverse in einem noch größeren Maße sowohl unser privates als auch geschäftliches Leben beeinflussen, als das bei sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram der Fall war.
Zuckerberg hat darüber hinaus bestätigt, dass es sein Hauptziel ist, durch vorsichtige Entwicklung der Technologie der Zukunft, die bisher überwiegend auf Apps basierte, wieder den einfachen Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Durch die Verschmelzung der realen Welt und der neu entwickelten digitalen Welt will Zuckerberg den Nutzern neue Möglichkeiten sowohl zur sozialen Interaktion als auch zum Aufbau sowie zur Führung von Online-Geschäften zur Verfügung stellen.
Ralph Lauren und Nike im Metaverse: Offizielle digitale Kollektion
Bekannte Modemarken haben ebenfalls nicht die Chance liegen lassen, aus dem Metaverse eine lukrative Einkommensquelle zu machen.
Die US-amerikanischen Modemarken Ralph Lauren und Nike haben offizielle Kollektionen veröffentlicht und somit ihren Einfluss stark auf die digitale Realität gerichtet.
Ralph Lauren hat Ende 2021 auf der Online-Plattform von Roblox eine eigene digitale Winterkollektion auf die Beine gestellt, für deren einzelne Kleidungsstücke die Spieler zwischen 3 und 5 US-Dollar bezahlen mussten.
Nicht besonders teuer, aber wenn man bedenkt, dass Roblox knapp 50 Millionen aktive Spieler monatlich hat, dann kann man sich vorstellen, welche Geldsummen dadurch potenziell generiert wurden.
NIKE hat demgegenüber, wie es sonst schon üblich ist, für einen viel größeren Hype gesorgt. In Zusammenarbeit mit der NFT-Plattform RTFKT hat der US-amerikanische Schuhhersteller eine virtuelle Kollektion veröffentlicht, die innerhalb weniger Tage Preise von mehreren tausend US-Dollar erreichte.
Modeindustrie vs. Metaverse
- Experten sind der Meinung, dass es sich bei der Modeindustrie um eine der Branchen handelt, die am stärksten vom Metaversum profitieren könnten.
- Laut Prognosen besitzt die Modeindustrie das Potenzial, in den nächsten 10 Jahren durch den Verkauf von digitalen Gütern mehr als 50 Milliarden US-Dollar einzunehmen.
Microsoft im Metaverse?
Ein Unternehmen, das bisher im Bereich Metaverse wenig aktiv war, aber trotzdem bezüglich Technologie immer viel zu sagen hat, ist sicherlich Microsoft.
Microsoft hat Anfang 2022 ein eigenes Metaverse angekündigt, das seinen Angaben zufolge, für eine große Revolution des heutigen Internets sorgen wird.
Zukunft des Metaversums?
- Wie genau sich die Dinge entwickeln werden, kann niemand mit Sicherheit sagen.
- Uns bleibt schließlich nur abzuwarten, was das Metaverse mit sich bringen wird und ob sich das alles positiv oder negativ auf die Gesellschaft auswirken wird.
Welche Möglichkeiten stehen Ihnen im Metaversum zur Verfügung?
Im Metaversum bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an, wie Sie sich an den Ereignissen innerhalb der virtuellen Welt beteiligen können.
Falls Sie dem Metaverse beitreten möchten, dann müssen Sie sich erstmal Gedanken darüber machen, zu welchem Zweck Sie zum Teil des Metaversums werden wollen.
Falls Sie in das Metaverse investieren wollen, können Sie beispielsweise:
- digitales Land / digitale Immobilien kaufen
- NFTs kaufen
Sie können ziemlich schnell im Metaverse Geld verdienen, wenn Sie wissen, wie Sie an die ganze Sache herangehen müssen.
Passen Sie dabei nur auf, da es sich meistens um höhere Geldsummen handelt (vor allem bei digitalen Grundstücken), die Ihnen im Falle einer voreiligen Investition niemand zurückgeben wird.
Wie teuer sind Metaverse-Grundstücke?
- Die teuersten Metaverse-Grundstücke haben Summen von mehreren Millionen US-Dollar erreicht.
- Die teuersten Grundstücke sind zurzeit auf den Plattformen von Decentraland und Sandbox zu finden, die als Vorreiter des Metaverse-Movements gelten.
Die bedeutendsten Metaverse-Unternehmen und Tokens
In den letzten Jahren sind unzählige Metaverse-Unternehmen und Metaverse-Tokens entstanden, von denen nur wenige die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit gewonnen haben.
Man kann immer noch nicht eindeutig sagen, welche Unternehmen und Tokens im Bereich Metaverse sicher überleben werden, aber man kann trotzdem diejenigen hervorheben, die bisher eine positive Preisentwicklung hinter sich haben.
- Sandbox Metaverse
- Fancy Bear Metaverse
- Decentraland Metaverse
- Starmoon Metaverse
- Enjin Metaverse
Welche Branchen könnten vom Metaverse am stärksten profitieren?
Einige Branchen könnten vom Metaverse mehr profitieren als die anderen. Zu den potenziellen Vorreitern gehören beispielsweise:
- Modeindustrie
- Hardware-Hersteller (Nvidia, VR-Headset-Hersteller)
- Software-Hersteller (Microsoft, Autodesk)
Falls Sie sich über andere Tokens bzw. Kryptowährungen ausführlicher informieren wollen, dann können Sie dies unter folgendem Link tun.
Häufig gestellte Fragen zum Metaverse
Was ist das Metaversum?
Hinter dem Begriff Metaverse (dt. Metaversum) steht Neal Stephenson, der in seinem Roman aus dem Jahr 1992 zum ersten Mal den Begriff gebrauchte, um eine digitale Realität zu beschreiben, die die Nutzer mithilfe von VR-Headsets betreten können.
Somit entsteht das Metaverse als Folge der realen Welt. Dabei ist das Metaverse auf keinen Fall eine Art untergeordneter Ebene, sondern eine Art erweiterter Realität, die unserer bisherigen Realität vollkommen gleichgestellt sein wird.
Das Metaverse gilt neben Kryptos und NFTs als einer der grundlegenden Aspekte des sogenannten Web 3.0, das für die Revolution des Internets sorgen wird.
Wie kann man ins Metaverse investieren?
Es existieren mehrere Möglichkeiten, wie Sie ins Metaverse investieren können. Sie können beispielsweise im Metaverse NFTs kaufen oder in ein digitales Land investieren, auf dem Sie dann Ihr digitales Zuhause einrichten können.
Hierfür benötigt man aber in den meisten Fällen höhere Geldsummen, da bei der Sandbox-Plattform die Grundstücke erst ab knapp 10.000 US-Dollar beginnen.
Falls Sie den sichereren Weg nehmen wollen, dann können Sie zum Beispiel entsprechende Metaverse-Aktien bei Trade Republic oder Kryptos bei eToro kaufen. Metaverse-ETFs sind auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, um ein langfristiges Vermögen aufzubauen.
Wie kann man im Metaverse ein Grundstück kaufen?
Um im Metaverse ein Grundstück zu kaufen, müssen Sie sich erstmal gut darüber informieren und eine größere Geldsumme zur Verfügung stellen können.
Der ganze Prozess ist äußerst einfach und verlangt nicht mehr als einige Minuten Ihrer Zeit. Die Zahlungsmethoden (ETH, MANA, SAND, …) unterscheiden sich je nach Plattform.
Nach dem Kauf wird das Grundstück in Form eines NFTs direkt in Ihrer Wallet samt allen anderen NFTs gespeichert.
Welche sind die besten Metaverse-Coins?
Wenn Sie auf der Suche nach Metaverse-Coins mit Potenzial sind, dann ist es äußerst wichtig, sich rechtzieitig über so viele Projekte wie möglich ausführlich zu informieren.
Zu den bedeutendsten und damit zu den Coins mit der größten Marktkapitalisierung gehören beispielsweise:
- MANA-Coin (Decentraland)
- SAND-Coin (Sandbox)
- ENJ-Coin (Enjin)
Indem Sie einen bestimmte Metaverse-Coin kaufen, unterstützen Sie damit das Projekt, das hinter dem jeweiligen Coin steht. Investieren Sie nie Geld in etwas, ohne zu wissen, worum es sich dabei überhaupt handelt.