Wise: Erfahrungen 2023
Bei Wise (ehemalig: Transferwise) handelt es sich um einen in 2011 gegründeten Online-Geldtransfer-Dienst für Fremdwährungen mit Sitz in Shoreditch, einem Stadtteil im bekannten London Borough of Hackney.
Mit insgesamt mehr als 16 Millionen Kunden gehört Wise zu den weltweit führenden Fintech-Unternehmen, das sich vor allem auf günstige Auslandsüberweisungen spezialisiert hat.
Falls Sie darüber nachdenken, ein Wise-Konto zu eröffnen, werden Sie in diesem kurzen Beitrag die wichtigsten Angaben zu diesem in England ansässigen Techunternehmen auffinden können. Unter anderem finden Sie Antworten auf folgende Fragen:
Was ist und wie funktioniert Wise?
Ist Wise seriös?
Wie sicher ist Wise?
Welche Dienstleistungen gehören zur Wise-Produktpalette?
Wir haben die Wise-App, die momentan mehr als 20 Millionen Downloads zählt, auch selbst testen können, sodass wir in Kurze auch über unsere Erfahrungen mit der Wise-Finanz-App berichten werden.
Wise: Das Wichtigste im Überblick
Angebot | Wise |
---|---|
# von Kunden: | + 16 Millionen Kunden |
Transaktionshöhe: | + 10 Milliarden EUR pro Monat |
# von Angestellten: | + 4.500 Angestellte |
Umsatz in 2022: | + 650 Millionen EUR |
Banklizenz: | keine Bank |
Einlagensicherung: | keine Einlagensicherung |
SCHUFA-Prüfung | ❌ |
Wise-Geschäftskonto | ✅ |
Bankverbindung: | ✅ (10 Währungen)* |
Überziehung des Kontos: | ❌ |
Kontoeröffnung: | online |
Kontoführung: | kostenlos |
Wise-Kreditkarte: | ✅ |
Kartentyp: | 2 Debit-Karten |
Kartensystem: | VISA und Mastercard |
Kosten der Wise-Kreditkarte: | 7 EUR (klassische Wise-Karte) / 9 EUR (Eco-Wise-Karte) |
Virtuelle Kreditkarte: | ✅ (bis zu 3 Karten gleichzeitig) |
Jahresgebühren: | kostenlos |
Kostenlose Geldbhebung: | ✅ (bis zu 2 Abhebungen in Höhe von bis zu 200 Euro)* |
Kosten des Währungsumtauschs: | variable Gebühr (ab 0,41 %)* |
# von Währungsumtauschen innerhalb 24h: | 15 (Privatkunden) / 30 (Geschäftskunden) |
Einzahlungsmöglichkeiten: | Kreditkarte, Debitkarte, PayPal, GooglePay, Banküberweisung, iDEAL, Trustly, SOFORT-Überweisung |
Uneingeschränkte Kreditkartennutzung: | ✅ (Inland und Ausland) |
Transaktionswährungen: | + 150 Währungen |
Wise-App | ✅ (iOS und Android) |
App auf Deutsch: | ✅ |
# einzahlender Währungen: | 21 Währungen |
# haltbarer Währungen: | 50 Währungen |
# überweisbarer Währungen: | 26 Währungen (Ausgangswährungen) / 55 Währungen (Empfangswährungen) |
Haltegebühr (für Konten über 15.000 Euro) | 0,40 % des verwalteten Guthabens |
Ausländische Überweisungen: | ✅ (Kosten in der Regel < 1 %)* |
Überweisungslimit: | je nach Einzahlungsoption bis zu 6 Millionen Euro (für EUR-Überweisungen) |
Echter Wechselkurs: | ✅ (Devisenmittelkurs) |
* Sie erhalten kostenlose Bankverbindungen für folgende 10 Währungen: AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, RON, SGD, TRY und USD. Dies ermöglicht Ihnen, in den oben genannten Währungen ohne zusätzliche Gebühren Geld zu empfangen. Allerdings ist für diese Währungen eine Identitätsverifizierung erforderlich.
* Kosten für Abhebungen über 200 Euro pro Monat belaufen sich auf 0.50 Euro pro Abhebung + 1,75 % der Wechselsumme.
* In der Regel gilt folgendes Grundprinzip: Je exotischer eine Währung, desto höher werden die Kosten des Währungsumtauschs. Diese Kosten fallen selten höher als 1 % der Umtauschsumme aus. Hierbei gilt jedoch eine Ausnahme: Falls Sie beispielsweise in Ungarn eine Transaktion in HUF tätigen und Sie bereits über Wise-Guthaben in HUF verfügen, fallen keine Gebühren für den Währungswechsel an.
* Die Kosten einer ausländische Geldüberweisungen variieren je nach Währung und Überweisungsart, sodass von keinen genau definierten Kosten die Rede sein kann. Im Wise-Rechner werden allerdings alle Kosten transparent dargestellt, weshalb keine zusätzlichen Kosten anfallen können.
Wise: Vor- und Nachteile im Überblick
Kostenloses Kontoführung und -eröffnung
Niedrige gebühren bei Auslandsüberweisungen
Transparenter Überweisungsrechner
Wise Card (VISA oder Mastercard)
Kostenlose Bargeldabhebung bis zu 200 Euro monatlich
Multiwährungskonto (50 haltbare Währungen)
App auf Deutsche
Zahlreiche Einzahlungsmethoden
Hoch angesetzte Überweisungslimits (bei EUR-Zahlungen bis zu 6 Millionen Euro)
Bankverbindung für 10 Währungen (eigene IBAN bzw. eigene Kontodaten)
Kostenloser Geldempfang per Bankverbindung
Währungswechsel nach dem Devisenmittelkurs (echter Wechselkurs)
Vorteile
Haltegebühr für Konten mit einem Guthaben über 15.000 Euro (0,40 %)
Keine Banklizenz
Keine Einlagensicherung
Keine Überziehung des Wise-Kontos
Keine deutsche IBAN für das EUR-Konto (belgische IBAN)
Nachteile
Inhaltsverzeichnis
- •Was ist Wise?
- •So können Sie in 5 Schritten ein Wise-Konto eröffnen
- •Wise-Angebot im Überblick: Konto, Kreditkarte und Geldtransfer
- •Wise: Gebühren und Kosten im Überblick
- •Wise-App: Funktionen der App im Test
- ○1. Benutzeroberfläche
- ○2. Multiwährungskonto
- ○3. Geldeinzahlung
- ○4. Auslandsüberweisungen
- ○5. Wise Card
- ○6. Wise-Support
- •Fazit: Lohnt es sich, ein Wise-Konto zu eröffnen?
Was ist Wise?
Wise wurde im Januar 2011 unter dem Namen TransferWise gegründet. Das Techunternehmen wurde von zwei Esten in London gegründet, die in 2022 dank dem großen Erfolg von Wise zu den ersten zwei Milliardären Estlands geworden sind:
Am 22 Februar 2021 wurde ein allumfassendes Rebranding des Unternehmens durchgeführt. Das Unternehmen, das knapp 10 Jahre davor unter dem Namen TransferWise gegründet wurde, ist seitdem unter dem Namen Wise tätig.
Die Entwicklung des Unternehmens war rasant: Während im ersten Jahr ungefähr 10 Millionen Euro transferiert wurden, stieg der Wert der monatlich durchgeführten Transaktionen bereits 3 Jahre später auf 700 Millionen Euro (ca. 8,4 Milliarden Euro jährlich).
Davon wie schnell die Entwicklung von Wise voranging, zeugen auch die Umsatzzahlen des Techunternehmens von 2017 bis 2022:
Jahr | Umsatz | Profit |
---|---|---|
2017 | ca. 75 Millionen EUR | ❌ |
2018 | ca. 134 Millionen EUR | ✅ |
2019 | ca. 203 Millionen EUR | ✅ |
2020 | ca. 345 Millionen EUR | ✅ |
2021 | ca. 485 Millionen EUR | ✅ |
2022 | ca. 651 Millionen EUR | ✅ |
Wise: Starker Börsengang im Jahr 2021
Am 7 Juli 2021 hat Wise endlich den Börsengang gewagt. An seinem ersten Börsentag konnte der Online-Service-Dienst eine hohe Bewertung in Höhe von 8,8 Milliarden Pfund (ca. 10,3 Milliarden Euro) erzielen.
Dies hat sich im Vergleich zur Finanzierungsrunde aus dem Jahr 2020, als das Unternehmen mit ungefähr 4,2 Milliarden Euro bewertet wurde, als eine Wertsteigerung in Höhe von mehr als 150 % erwiesen.
Während der Pandemie hat der Aktienmarkt große Verluste verzeichnet, was sich natürlich auch auf die Wise-Aktie ausgewirkt hat. Seitdem zeigen die Kurse eine eher kurssteigende Tendenz, obwohl der Kurs immer noch deutlich unter dem Rekordwert aus dem Jahr 2021 liegt.
Laut Eigenangaben zählt Wise momentan mehr als 16 Millionen Kunden (Privat- und Geschäftskunden), die auf monatlicher Basis Auslandsüberweisungen in Höhe von mehr als 10 Milliarden Euro durchführen.
Dank der Finanzplattform von Wise konnten Nutzer im Jahr 2022 bei Auslandsüberweisungen insgesamt mehr als 1,7 Milliarden Euro an Überweisungskosten sparen.
Während sich die Kosten für Auslandsüberweisungen bei klassischen Banken im Durchschnitt zwischen 3 und 4 % (bei exotischeren Empfangsländern auch bis zu 10 %) der Überweisungssumme bewegen, sprengen die Kosten bei Wise nur selten die Grenze von 1 % der Überweisungssumme.
Seit Oktober 2013 ist Wise auch in Deutschland verfügbar.
Da Deutschland nach Großbritannien als zweitgrößter Kreditmarkt Europas gilt, waren dementsprechend auch die Bemühungen des Unternehmens groß, das eigene Angebot so schnell wie möglich nach Deutschland zu bringen.
Mittlerweile gehört Deutschland neben Großbritannien zum wichtigsten Markt des Unternehmens. Im Jahr 2018 wurden per Wise mehr als 200 Millionen Überweisungen aus Deutschland ins Ausland getätigt.
Wise in Deutschland
Wise: Regulierung der Geschäftstätigkeit und Sicherheit der Anlagen
Im Gegensatz zu Revolut handelt es sich bei Wise um keine Bank. Dies bedeutet ebenfalls, dass Ihre Gelder bei Wise nicht der gesetzlichen EU-Einlagensicherung unterliegen.
Wise bezeichnet sich selbst vielmehr als ein E-Geld-Institut. Obwohl es sich bei einem Wise-Konto um kein Girokonto handelt, können Sie für 10 Währungen eine persönliche Bankverbindung erhalten.
Dies bedeutet, dass Sie für diese Währungen eine persönliche IBAN bzw. eine persönliche Kontonummer erteilt bekommen. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, in den ausgewählten Währungen gebührenfrei Geld zu empfangen. Diese Kontodaten funktionieren somit wie ein gewöhnliches Bankkonto.
Obwohl es sich bei Wise um keine Bank handelt, wird dessen Geschäftstätigkeit trotzdem von unterschiedlichen Behörden reguliert.
Einerseits musste Wise erstmal die Genehmigung der britischen FCA (eng. Financial Conduct Authority) einholen, um die eigene Geschäftstätigkeit überhaupt ins Ausland expandieren zu können. Wise Payments Limited ist somit im FCA-Handelsregister mit der Registernummer 900507 autorisiert.
Für die Geschäftstätigkeit innerhalb des EWR wurde Wise von der Belgischen Nationalbank (eng. National Bank of Belgium) autorisiert. Dadurch wird allen Nutzern innerhalb des EWR ermöglicht, für das Euro-Konto von Wise eine eigene belgische IBAN zu erhalten. Eine deutsche IBAN ist bei Wise immer noch keine Option.
Wie wird Ihr Geld bei Wise verwahrt?
- Obwohl für Ihr Wise-Konto keine Einlagensicherung gilt, bedeutet dies nicht, das Ihr Geld nicht sicher verwahrt wird: Wise verwahrt das Kundengeld in mehreren dafür speziell eingerichteten Bankkonten.
- Wise lagert das Geld der Nutzer bei verschiedenen Finanzinstituten in Großbritannien und Europa. Dadurch wird in erster Linie sichergestellt, dass im Falle der Insolvenz eines der Finanzinstitute Wise nicht das gesamte Vermögen Ihrer Kunden verlieren kann.
So können Sie in 5 Schritten ein Wise-Konto eröffnen
Falls Sie bei Wise ein Konto eröffnen möchten, erfolgt dies innerhalb weniger Minuten. Nachstehend beschrieben wir in Kürze, wie ein Konto bei Wise eröffnet wird und was hierbei besonders zu beachten ist:
Registrierung
Die Registrierung bei Wise ist äußerst einfach und erfolgt ohne SCHUFA-Prüfung. Dies bedeutet, dass Wise keine Einsicht in Ihre persönlichen Finanzen verlangt.
Registrieren können Sie sich sowohl auf der offiziellen Webseite als auch per Wise-App. Im ersten Schritt werden Sie erstmal ihre E-Mail-Adresse angeben sowie ein Passwort erstellen müssen. Sie können sich auch registrieren, indem Sie Ihr Google-, Facebook- oder Apple-Konto verknüpfen.
Folgende Daten werden Sie ebenfalls angeben müssen, um die Registrierung erfolgreich abzuschließen:
- Kontoart: persönliches Konto oder Geschäftskonto
- Hauptsächliches Wohnsitzland
- Telefonnummer
- Persönliche Daten: vollständiger Name, Geburtsdatum und Wohnadresse
Auswahl des gewünschten Kontos
Bei Wise handelt es sich um ein Multiwährungskonto, der Ihnen ermöglicht, Ihr Guthaben in 50 unterschiedlichen Währungen zu halten.
Es muss allerdings beachtet werden, dass Sie nur für 10 von diesen Währungen eine eigene Bankverbindung erhalten:
- AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, RON, SGD, TRY und USD
Indem Sie eine Bankverbindung erhalten, erhalten Sie für Ihr Euro-Konto von Wise eine eigene belgische IBAN, was Ihnen ermöglicht alle Euro-Zahlungen gebührenfrei und in Rekordzeit zu empfangen.
Verifizierung Ihrer Identität
Für alle Währungen mit Bankverbindung ist allerdings eine zusätzliche Verifizierung Ihrer Identität erforderlich. Dafür werden Sie folgende 2 Schritte vornehmen müssen:
- Vorlage eines Personaldokuments: Personalausweis, Führerschein, Reisepass (Vorder- und Rückseite)
- Vorlage eines Selfies
Die Verifizierung dauert in der Regel nicht länger als 2 Minuten und sobald Ihr Antrag akzeptiert wird, werden Sie diesbezüglich per E-Mail benachrichtigt.
Geldeinzahlung
Um für das Euro-Konto von Wise eine eigene Bankverbindung (IBAN und SWIFT/BIC) zu erhalten, werden Sie schließlich eine Mindesteinzahlung in Höhe von 20 Euro tätigen müssen.
Bei Wise können Sie von folgenden Einzahlungsmöglichkeiten Gebrauch machen:
- Kredit- und Debitkarte
- PayPal und GooglePay
- Banküberweisung
- iDEAL und Trustly
- SOFORT-Überweisung
Je nach Einzahlungsmöglichkeit können auch bei der Einzahlung geringe Durchführungsgebühren* anfallen:
- Schnelle Überweisung (Kredit- und Debitkarte, Paypal und GooglePay): 4.10 Euro
- Klassische Überweisung (Banküberweisung, iDEAL und Trustly): keine Gebühren
- Einfache Überweisung (SOFORT-Überweisung): 1.20 Euro
* Die angegeben Zahlen gelten für einen Überweisungsbetrag in Höhe von 1.000 Euro.
Uneingeschränkte Nutzung Ihres Wise-Kontos
Nachdem Sie bei Wise Ihre Identität verifiziert und die Mindesteinzahlung getätigt haben, sind Sie bereit das volle Potential von Wise auszuschöpfen.
Wise stellt Ihnen nicht nur ein Multiwährungskonto zur Verfügung, der Ihnen ermöglicht Ihr Guthaben in 50 unterschiedlichen Währungen zu halten, sondern auch eine Wise Card, mit der Sie im Ausland in mehr als 150 Währungen bezahlen können.
Der Preis einer Währung beim Währungsumtausch wird auf dem globalen Devisenmarkt gebildet, sodass bei Wise keine Wechselkursaufschläge anfallen.
Wise-Angebot im Überblick: Konto, Kreditkarte und Geldtransfer
Da Wise grundsätzlich aus dem Grund ins Leben gerufen wurde, hohe Gebühren bei Auslandsüberweisungen zu bekämpfen, ist es kein Wunder, das sich im Angebot ausschließlich fremdwährungsbezogene Dienstleistungen befinden.
Das gesamte Angebot von Wise kann in 3 Kategorien aufgeteilt werden:
Multiwährungskonto
Günstige Auslandsüberweisungen
Wise Card
1. Multiwährungskonto
Wise stellt Ihnen ein Multiwährungskonto zur Verfügung, der Ihnen ermöglicht, Ihr Wise-Guthaben in 50 unterschiedlichen Währungen zu halten.
Dabei muss allerdings beachtet werden, dass nur folgende 21 Währungen direkt zu Ihrem Konto hinzufügt werden können:
Europa: BGN, CHF, CZK, DKK, EUR, GBP, HUF, JPY, NOK, PLN, RON, SEK
Asien: MYR, SGD, TRY
Nordamerika: CAD, USD
Südamerika: BRL
Australien: AUD, NZD
Nachdem Sie in einer der oben genannten Währungen eine Einzahlung getätigt haben, können Sie Ihr Geld einfach in eine der 29 übrig gebliebenen Währungen umtauschen. Allerdings können Privatkunden Ihr Geld innerhalb 24 Stunden bis zu 15 Mal umtauschen. Für Geschäftskunden liegt diese Grenze bei 30 Umtauschen.
Für 10 Währungen (AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, RON, SGD, TRY, USD) erhalten Sie, wie bereits erwähnt, eine eigene Bankverbindung. Dadurch können Sie sich für jede dieser Währungen eine persönliche IBAN (EUR- und TRY-Konto) bzw. andere für das jeweilige Land geltende Kontodaten erteilen lassen.
Somit erweist sich Wise mit 50 Währungen im Vergleich zu Revolut mit 29 Währungen als klarer Sieger, was die Anzahl haltbarer Währungen angeht.
Haltegebühr für Konten mit einem Guthaben über 15.000 Euro
Nutzer, die bei Wise mehr als 15.000 Euro (oder den Äquivalent in einer anderen Währung) halten, müssen mit einer jährlichen Haltegebühr in Höhe von 0,40 % des verwalteten Guthabens rechnen. Diese Gebühr wird allerdings auf monatlicher Basis erhoben.
Für Wise-Geschäftskonten liegt diese Grenze bei 70.000 Euro. Falls Sie diese Grenze nicht überschreiten, müssen Sie sich also keine Sorgen machen: Die Kontoführung bei Wise bliebt weiterhin kostenlos.
2. Günstige Auslandsüberweisungen
Auslandsüberweisungen gelten als wahrscheinlich wichtigstes Feature von Wise.
Obwohl Wise nur selten von genauen Zahlen redet, was Auslandsüberweisungen angeht, gibt der Online-Service-Dienstleister mit Sitz in London auf dem eigenen LinkedIn-Profil an, das über Wise auf monatlicher Basis Transaktionen in Höhe von mehr als 10 Milliarden Euro durchgeführt werden.
Das Unternehmen geht davon aus, dass der Wert der durchgeführten Auslandsüberweisungen in den kommenden Jahren auch weiterhin stark ansteigen wird.
Dies liegt in erster Linie daran, dass der Wise-Überweisungsrechner äußerst benutzerfreundlich ist und dass mit seiner Hilfe alle Kosten transparent dargestellt werden.
Die Kosten für eine Auslandsüberweisungen bestehen aus einer Fixgebühr und einer variablen Gebühr, deren Höhe je nach Währung unterschiedlich sein kann.
Auch die Überweisungsart spielt bei der Gebührenbestimmung eine große Rolle. Bei Auslandsüberweisungen bietet Ihnen Wise drei Zahlungsmethoden an, deren Verfügbarkeit von der Überweisungshöhe sowie der Zielwährung abhängt:
- Schnell-Überweisung – Überweisung mit einer Debit- oder Kreditkarte(Teuerste Option)
- Preiswert-Überweisung – Überweisung von einem Bankkonto (Günstigste Option)
- Einfach-Überweisung – Überweisung per Online-Banküberweisung
Ihr Geld können Sie in 26 unterschiedlichen Währungen versenden, die direkt bei Wise in 29 weitere Währungen und somit in insgesamt 55 Währungen umgetauscht werden können. Die Währungen werden ohne verstecke Kosten und nach dem offiziellen Devisenkurs umgewechselt.
Bei wertstabileren Währungen wird der Wechselkurs sogar über eine bestimmte Zeitspanne (bis zu 150 Stunden) garantiert, während bei etwas exotischeren Währungen wegen Instabilität die Kurse oftmals nicht garantiert werden können.
Um alles in Perspektive zu setzen, werden in den folgenden Tabellen 9 unterschiedliche Wise-Auslandsüberweisungen* und die dabei anfallenden Gebühren etwas genauer unter die Lupe genommen:
* 3 Überweisungsbeträge (500, 2.500, 10.000 Euro) bei 3 unterschiedlichen Empfangswährungen (GBP, INR und MAD)*.
* GBP – Britisches Pfund; INR – Indische Rupie; MAD – Marokkanischer Dirham
Mit Wise 500 Euro überweisen
Auslandsüberweisung | EUR → GBP | EUR → INR | EUR → MAD |
---|---|---|---|
Fixgebühr | 0,46 EUR | 0,46 EUR | 2,39 EUR |
Variable Gebühr | 0,47 % | 0,69 % | 1,47 % |
Überweisender Betrag | 500 EUR | 500 EUR | 500 EUR |
Gebühr nach Überweisungsart | 2,80 – 4,83 EUR | 3,88 – 5,91 EUR | 9,60 – 11,61 EUR |
Umzutauschender Gesamtbetrag | 495,18 – 497,20 EUR | 494,09 – 496,12 EUR | 488,39 – 490,40 EUR |
Garantierter Wechselkurs | ✅ | ✅ | ❌ |
Empfangsbetrag | bis zu 434,85 GBP | bis zu 44.303,96 INR | bis zu 5.452,76 MAD (kann abweichen) |
Sparbetrag* | bis zu 20,50 EUR | bis zu 20,89 EUR | Bis zu 27,90 EUR |
Überweisungsdauer | wenige Sekunden | 2 Stunden | keine Angaben |
* Sparbeträge basieren auf einer Vergleichstabelle, in der Wise die eigenen Gebühren und den Wechselkurs mit denen bekannter Banken und anderer Finanzdienstleister wie WorldRemit, ING DiBa und PayPal vergleicht.
Mit Wise 2.500 Euro überweisen
Auslandsüberweisung | EUR → GBP | EUR → INR | EUR → MAD |
---|---|---|---|
Fixgebühr | 0,46 EUR | 0,46 EUR | 2,39 EUR |
Variable Gebühr | 0,47 % | 0,69 % | 1,47 % |
Überweisender Betrag | 2.500 EUR | 2.500 EUR | 2.500 EUR |
Gebühr nach Überweisungsart | 12,15 – 22,32 EUR | 17,59 – 27,73 EUR | 38,57 – 48,64 EUR |
Umzutauschender Gesamtbetrag | 2.477,68 – 2.487,85 EUR | 2.472,27 – 2.482,41 EUR | 2.451,36 – 2.461,43 EUR |
Garantierter Wechselkurs | ✅ | ✅ | ❌ |
Empfangsbetrag | bis zu 2.176,12 GBP | bis zu 221.742,51 INR | bis zu 27.367,90 MAD (kann abweichen) |
Sparbetrag* | bis zu 34,19 EUR | bis zu 78,67 EUR | bis zu 80,64 EUR |
Überweisungsdauer | 1-2 Tage | 1-2 Tage | keine Angaben |
Mit Wise 10.000 Euro überweisen
Auslandsüberweisung | EUR → GBP | EUR → INR | EUR → MAD |
---|---|---|---|
Fixgebühr | 0,46 EUR | 0,46 EUR | 2,39 EUR |
Variable Gebühr | 0,47 % | 0,69 % | 1,47 % |
Überweisender Betrag | 10.000 EUR | 10.000 EUR | 10.000 EUR |
Gebühr nach Überweisungsart | 47,24 – 87,88 EUR | 68,98 – 109,53 EUR | 147,23 – 187,46 EUR |
Umzutauschender Gesamtbetrag | 9.912,12 – 9.952,76 EUR | 9.890,47 – 9.931,02 EUR | 9.812,54 – 9.852,77 EUR |
Garantierter Wechselkurs | ✅ | ✅ | ❌ |
Empfangsbetrag | bis zu 8.705,68 GBP | bis zu 887.323,73 INR | bis zu 109.598,27 MAD (kann abweichen) |
Sparbetrag* | bis zu 81,27 EUR | bis zu 296,80 EUR | bis zu 288,97 EUR |
Überweisungsdauer | 1-2 Tage | 1-2 Tage | keine Angaben |
Gibt es bei Wise Überweisungslimits?
Die Limits bei Wise-Auslandsüberweisungen hängen sowohl von der Empfangswährung als auch der Einzahlungsmethode ab. Für Euro-Zahlungen bei Wise gelten je nach Einzahlungsmethode folgende Limits:
- Verfügbares Wise-Guthaben – bis zu 6 Millionen Euro
- Banküberweisung und Trustly – bis zu 1,2 Millionen Euro
- iDEAL – bis zu 50.000 Euro
- SOFORT-Überweisung – bis zu 25.000 Euro
- Kredit- oder Debitkarte – bis zu 10.000 Euro
- PayPal – bis zu 2.500 Euro
Bei Beträgen über 100.000 GBP (ca. 114.000 Euro) müssen allerdings noch zwei Sachen beachtet werden:
- Falls Sie bei Wise auf monatlicher Basis mehr als 114.000 Euro überweisen, wird auf die variable Gebühr ein Rabatt angewendet.
- Für höhere Geldbeträge verlangt Wise häufig auch einen Nachweis für die Quelle des überwiesenen Geldes (Kontoauszug, Investment- oder Sparzertifikat, Rechtsanwaltsschreiben).
Wise Card
Momentan befinden sich im Angebot von Wise zwei Debitkarten:
Wise Card (klassische grüne Debitkarte)
Wise Eco Card (biologisch abbaubare weiße Debitkarte)
Da es sich bei der Wise-Karte um eine Debitkarte, können Sie die Karte nur dann verwenden, solange Sie genügend Geld in einer beliebigen Währung auf Ihrem Guthaben haben. Sie erhalten entweder eine VISA- oder eine Mastercard-Karte.
Zwischen den 2 Wise-Karten gibt es eigentlich nur 2 Unterschiede:
Einerseits (1) sind die Kosten für die Anschaffung einer weißen Debitkarte von Wise 2 Euro höher (Wise Card = 7 Euro; Wise Eco Card = 9 Euro).
Andererseits (2) handelt es sich bei der Eco Debit Card von Wise um eine biologisch abbaubare Karte, während die klassische Wise-Karte wie gewöhnlich aus nicht abbaubarer Plastik hergestellt wird.
Die Wise-Karte ist sowohl als physische als auch virtuelle Karte verfügbar, die Sie einfach mit Ihrem ApplePay- sowie GooglePay-Konto verbinden können, und ist momentan in den folgenden Ländern verfügbar:
Europa: meiste Länder des EWR, Großbritannien, Schweiz
Asien: Japan, Malaysia, Singapur
Nordamerika: USA, Kanada
Australien: Australien, Neuseeland
Südamerika: Brasilien
Was ermöglicht Ihnen die Wise Debit Card?
- Kostenlose Bargeldabhebungen: 2 oder weniger Abhebungen in Höhe von bis zu 200 Euro monatlich (danach Gebühren in Höhe von 1,75 % der Überweisungssumme + Fixgebühr in Höhe von 0,50 Euro)
- Auslandseinsatz: Die Wise-Card können Sie in mehr als 190 Ländern nutzen und somit in mehr als 150 unterschiedlichen Währungen Transaktionen tätigen, ohne sich über den Wechselkurs Gedanken machen zu müssen. Alle Währungsumtausche erfolgen nach dem Devisenmittelkurs und es fallen keine Wechselkursaufschläge an.
- Bis zu 6 Millionen Euro kostengünstig überweisen
- Kostenlose Wise Debit Card inklusive
- Bis zu 50 haltbare Währungen
- Währungswechsel nach dem Devisenmittelkurs
Wise: Gebühren und Kosten im Überblick
Da bei Wise unterschiedliche Kosten bzw. Gebühren beachtet werden müssen, werden alle Gebühren des Anbieters noch einmal in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Gebühren und Kosten | Wise |
---|---|
Kontoeröffnung: | kostenlos |
Kontoführung: | kostenlos |
Haltegebühr: (für Konten über 15.000 Euro) | 0,4 % |
Gebühren bei der Geldeinzahlung: | zahlungsartbedingt (0 bis 0,50 %) |
Kosten der Wise Debit Card | 7 EUR (Wise Card) / 9 EUR (Wise Eco Card) |
Kosten der Geldabhebung: (ab 200 Euro monatlich) | 1,75 % + 0,50 EUR |
Transaktionen zur Kontofinanzierung: (bspw. E-Wallets) | 2 % |
Kosten des Währungsumtauschs: | währungsbedingt (ab 0,41 %) |
Kosten des Haltens von Währungen: (50 unterschiedliche Währungen) | kostenlos |
Wechselkursaufschlag: | ❌ |
Ausländische Überweisungen: | währungsbedingte und zahlungsartbedingte Gebührenbestimmung (Fixgebühr + variable Gebühr = in der Regel < 1 %) |
Rabatt auf die variable Gebühr: | ab 100.000 GBP (ca. 114.000 EUR) monatlich |
Bankverbindungen für 10 Währungen: | kostenlos |
Kosten des Geldempfangs per Bankverbindung: | kostenlos (ausgenommen USD-Wire-Zahlungen) |
Kosten des Empfangs von USD-Wire-Zahlungen: | Fixgebühr in Höhe von 4.14 USD |
Wise-App: Funktionen der App im Test
Die Wise-App ist auf Deutsch übersetzt und ist für iOS- sowie Android-Geräte verfügbar. Mit mehr als 20 Millionen Downloads gehört die App von Wise zu den weltweit populärsten Finanz-Apps.
Falls Sie Erfahrungen anderer Personen, die bei Wise bereits ein Konto eröffnet haben, lesen wollen, können Sie bei Trustpilot mehr als 187.000 unterschiedliche Bewertungen finden. Neue Wise-Bewertungen werden auf täglicher Basis hinterlassen.
Das Unternehmen hat sich im Jahr 2022 ebenfalls erneut einer Überprüfung des TÜV Süd unterzogen. Die Kundenzufriedenheit wurde mit einer hohen Gesamtnote (1,63) bewertet. Mehr diesbezüglich können Sie unter folgendem Link auffinden.
Nachstehend werden die bedeutendsten Funktionen der Wise-App unter die Lupe genommen und wir berichten in Kürze über unsere Erfahrungen mit jeder der ausgewählten Features.
1. Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche von Wise ist äußerst benutzerfreundlich und das gesamte Angebot ist in 5 Kategorien eingeteilt:
Home: Informationen zu Konten, Transaktionen und Wechselkursen, Ihre persönlichen Kontodaten
Karte: Bestellung und Verwaltung Ihrer Wise-Debitkarten, QR-Code-Zahlungen
Senden: Überweisungsrechner mit transparent angeführten Kosten
Empfänger: Hinzufügung von neuen Empfängern (Wise-Konten, internationale Bankkonten, Geschäftskonten und Wohltätigkeitsorganisationen)
Verwalten: Verwaltung von Bankverbindungen, geplanten Überweisungen und Lastschriften, Einrichtung von automatisierten Auslandsüberweisungen sowie Währungsumtauschen, Kontoauszüge und Berichte
Wir persönlich hatte keine Probleme beim Umgang mit der Wise-App, da alles logisch strukturiert ist und alle Features dort aufzufinden waren, wo es auch zu erwarten war.
2. Multiwährungskonto
Das Wise-Multiwährungskonto ermöglicht Ihnen, innerhalb weniger Minuten ein eigenes Wise-Konto in 50 unterschiedlichen Währungen zu eröffnen.
Für 10 Währungen (AUD, CAD, EUR, GBP, HUF, NZD, RON, SGD, TRY, USD) erhalten Sie sogar eine eigene Bankverbindung, wofür allerdings eine Verifizierung der Identität (Vorder- und Rückseite eines Personaldokuments, Selfie) erforderlich ist.
In unserem Test haben wir 2 Wise-Konten eröffnet:
NOK-Konto von Wise: keine Verifizierung der Identität erforderlich
EUR-Konto von Wise: Verifizierung der Identität erforderlich (Verifizierungsbestätigung: innerhalb weniger Minuten per E-Mail)
Da es sich beim EUR-Konto um eine Bankverbindung handelt, bedeutet dies, dass Sie eine eigene belgische IBAN erhalten sowie einen BIC- bzw. SWIFT-Code.
Diese Daten erhalten Sie jedoch erst, nachdem Sie eine Mindesteinzahlung in Höhe von 20 Euro tätigen. Zudem ermöglicht Ihnen jede der angebotenen Bankverbindungen, in diesen Währungen gebührenfrei Geld zu empfangen.
Alle verfügbaren Konten lassen sich einfach schließen und wenn nötig wieder eröffnen. Mit einem einzigen Klick auf das gewünschte Wise-Währungskonto finden Sie Optionen wie Hinzufügen, Umtauschen und Senden, die Ihnen Ihre Geldverwaltung im größtmöglichen Maße erleichtern.
3. Geldeinzahlung
Die Geldeinzahlung bei Wise erfolgt ebenfalls einfach und es bieten sich zudem zahlreiche Zahlungsmethoden an.
Abhängig davon, wie dringend die Wise-Überweisung abgewickelt werden muss, können Sie zwischen folgenden Überweisungsmethoden wählen:
Schnell-Überweisung: Debit- und Kreditkarte, Paypal und GooglePay (schnellste und teuerste Option)
Preiswert-Überweisung: Banküberweisung, iDEAL*, Trustly (kostenlose, aber langsamste Option) – UNSERE WAHL
Einfach-Überweisung: SOFORT-Überweisung
* iDEAL erweist sich als wahrscheinlich beste Option, da bei Wise keine zusätzlichen Kosten anfallen und die Einzahlung trotzdem sekundenschnell durchgeführt wird. Es fallen jedoch iDEAL-Gebühren an, über die Sie sich vorab informieren sollten.
Wir persönlich haben 1.000 Euro von einem Bankkonto an Wise überweisen. In diesem Fall werden keine Einzahlungsgebühren erhoben. Dies liegt in erster Linie daran, dass seit Januar 2008 alle SEPA-Zahlung bzw. alle Euro-Zahlungen innerhalb des EWR kostenlos durchgeführt werden müssen.
Das vom Bankkonto überwiesene Geld war innerhalb 48 Stunden in unserem Wise-Konto verfügbar.
4. Auslandsüberweisungen
Ob die Wise-Auslandsüberweisungen wirklich so reibungslos ablaufen, mussten wir natürlich auch selbst testen.
Wenn Sie bei Wise Geld überweisen, können Sie Ihr Geld in 26 unterschiedlichen Währungen versenden, die direkt bei Wise nach einem marktführenden Wechselkurs in insgesamt 55 unterschiedliche Währungen umgewechselt werden können.
Wir haben mit Wise den folgenden Internationalen Geldtransfer getätigt:
Währungsumtausch: | EUR → NOK (Norwegische Krone) |
Überweisungsbetrag: | 500 EUR |
Kosten der Preiswert-Überweisung: (Einzahlung per Bankkonto) | 2,92 EUR |
Umzutauschender Gesamtbetrag: | 497,08 EUR |
Garantierter Wechselkurs: | ✅ |
Empfangsbetrag: | 5659.06 NOK |
Geschätzte Überweisungsdauer: | 4 Werktage (Innerhalb 48 Stunden angekommen) |
Wir können hiermit bestätigen, dass die im Wise-Rechner dargestellten Angaben zu 100 % der Realität entsprechen. Es fielen keine zusätzlichen Kosten an und der Empfänger hat genau den Betrag empfangen, der im Rechner dargestellt wurde.
Die Empfangsbank hat für die Auslandsüberweisung ebenfalls keine zusätzlichen Gebühren erhoben und die Überweisung war bereits innerhalb 48 Stunden auf dem Konto des Empfängers sichtbar.
5. Wise Card
Die sogenannte Wise Card mussten wir natürlich auch bestellen und während einer Geschäftsreise testen. Wir haben uns für die klassische grüne Wise-Karte entschieden.
Die Kosten für die Erstellung einer klassischen Wise Debit Card beliefen sich auf insgesamt 7 Euro.
Die Karte wurde innerhalb 4 Werktagen an eine deutsche Wohnadresse zugeliefert. Per Zufallsprinzip wurde uns eine Wise-Mastercard erteilt.
Die Geldabhebung an einem außereuropäischen Geldautomaten wurde ebenfalls problemlos abgewickelt. Wir haben eine Geldabhebung in Höhe von 100 Euro getätigt und der Währungsumtausch fand nach dem von Wise angebotenen Devisenmittelkurs statt. Die Wise-Mastercard wurde zudem an allen Zahlungsstellen ganz normal akzeptiert.
Bei Auslandstransaktionen fällt allerdings eine Wechselgebühr an, die bei den populäreren Währungen unter 0,50 % des Wechselbetrags liegt. Bei den etwas exotischeren Währungen schwankt die Wechselgebühr zwischen 0,50 und 1 % des Wechselsumme. Falls Sie aber bereits über genügend Guthaben in der erforderlich Währung verfügen, fällt diese Gebühr komplett aus.
6. Wise-Support
Was den Wise-Support angeht, konnten wir innerhalb der App folgende Informationen auffinden:
In der Hilfe-Sektion können Sie unterschiedliche Themen durchsuchen, die dann in weitere Subkategorien eingeteilt werden. Jede dieser Subkategorien enthält die am häufigst gestellten Fragen für diese Subkategorie, um so möglicherweise auch ohne direkten menschlichen Kontakt den Kunden zu helfen.
Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden können, stehen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verfügung: Sie können direkt in der Wise-App eine E-Mail auf Deutsch oder in einer der 14 weiteren verfügbaren Sprachen versenden. Wise ist ebenfalls per In-App-Live-Chat und Telefon erreichbar, allerdings nur von Montag bis Freitag von 8 bis 15 Uhr sowie in ausgewählten Sprachen.
Fazit: Lohnt es sich, ein Wise-Konto zu eröffnen?
Auch wenn Sie Ihr Konto nicht häufig nutzen werden, können Sie mit der Einrichtung eines Wise-Kontos nichts Falsches machen: Die Kontoeröffnung ist kostenlos und erfolgt innerhalb weniger Minuten.
Die Kontoführung ist ebenfalls kostenlos: Mithilfe des Multiwährungskontos von Wise können Sie Ihr Guthaben in mehr als 50 unterschiedlichen Währungen gebührenfrei halten.
Für 10 Währungen erhalten Sie sogar eine eigene Bankverbindung: Für das EUR-Konto erhalten Sie somit eine eigene belgische IBAN sowie einen BIC- bzw. SWIFT-Code, womit alle eingehenden Euro-Zahlungen bei Wise gebührenfrei abgewickelt werden.
Was sich als wahrscheinlich größter Vorteil von Wise erweist sind die günstigen Auslandsüberweisungen: Bei Wise können Sie Geld in 26 unterschiedlichen Währungen versenden, die dann direkt bei Wise nach dem Devisenmittelkurs in insgesamt 55 Währungen umgewechselt werden können.
Wenn Sie bei Wise Geld ins Ausland überweisen, belaufen sich die Kosten in der Regel auf weniger als 1 %. Der transparente Wise-Überweisungsrechner ist sicherlich auch ein großer Grund dafür, dass von Jahr zu Jahr über Wise immer mehr Auslandsüberweisungen getätigt werden.
Die Wise Card ist ebenfalls eine nützliche Feature, die Ihnen ermöglich, egal in welchem Land Sie sich befinden, bis zu 200 Euro monatlich vom Geldautomaten abzuheben.
Wise ist somit in erster Linie für Reisende geeignet, die sich während ihres Auslandsaufenthalts keine Gedanken über die potenziell schlechten Wechselkurse machen möchten, die von Großbanken üblicherweise erhoben werden.
Auch wenn Sie auf regelmäßiger Basis Auslandsüberweisungen an Freunde oder Verwandte tätigen, ist Wise sicherlich eine sinnvolle Option für Sie.
Wise-Alternative: Welche Alternativen gibt es?
Folgende Anbieter gelten als sinnvolle Alternativen zu Wise:
- Revolut – Die britisch-litauische Neobank erweist sich als wahrscheinlich größter Konkurrent von Wise. Beide Anbieter bieten Auslandsüberweisungen zu rekordniedrigen Gebühren an, wobei bei Revolut dank der von der litauischen Zentralbank erteilten Banklizenz noch eine Reihe weiterer Dienstleistungen im Angebot auffindbar sind.
- N26 – Bei N26 handelt es sich um die Deutschlands erste mobile Direktbank. Da N26 und Wise Partner sind und somit innerhalb der N26-App die Wise-Plattform integriert ist, werden die Auslandsüberweisungen bei N26 zu denselben Gebühren wie direkt bei Wise abgewickelt.
- Atlantic Money – Die britische App ermöglicht Ihnen, zu einer Fixgebühr in Höhe von 3 Euro pro Überweisung bis zu 1 Million Euro ins Ausland zu senden.